Das englische Wort „highlight“ kann je nach Kontext sowohl Substantiv als auch Verb sein und hat mehrere Bedeutungen, die sich in verschiedenen Lebensbereichen wiederfinden:
Als Substantiv:
- Höhepunkt, besonderer Moment
→ z. B. „The highlight of the evening was the firework show.“ - Markierung (z. B. in einem Text, auf einem Bildschirm)
→ z. B. „This sentence is a highlight in yellow.“
Als Verb:
- hervorheben, betonen, unterstreichen
→ z. B. „The report highlights the need for change.“
In der modernen Alltagssprache wird „highlight“ besonders oft in der digitalen Welt genutzt – etwa bei Social-Media-Inhalten (Instagram Highlights), in Sportzusammenfassungen (Match Highlights), bei Präsentationen oder in der Kosmetik (Hair Highlights).
🧬 Etymologie
Das Wort „highlight“ ist eine Zusammensetzung aus:
- „high“ = hoch / bedeutend
- „light“ = Licht
Ursprünglich bezog sich der Begriff auf den hellsten Punkt in einem Gemälde – also auf die Stelle, wo das Licht besonders stark reflektiert wird. Von dort entwickelte sich die heutige übertragene Bedeutung im Sinne von „etwas ins Licht rücken“ bzw. „etwas besonders betonen“.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme (je nach Bedeutung):
- (Substantiv): climax, peak, feature, showpiece, best part
- (Verb): emphasize, underline, stress, showcase, draw attention to
Antonyme:
- (Substantiv): low point, dull moment, background detail
- (Verb): downplay, ignore, overlook, suppress
💬 Englische Beispielsätze
- The highlight of our trip to Paris was the Eiffel Tower at night.
(Der Höhepunkt unserer Parisreise war der Eiffelturm bei Nacht.) - Please highlight the most important sentences in the text.
(Bitte markiere die wichtigsten Sätze im Text.) - Her speech highlighted the need for immediate climate action.
(Ihre Rede betonte die Notwendigkeit sofortiger Klimaschutzmaßnahmen.) - He added blonde highlights to his hair for a summer look.
(Er hat seinem Haar blonde Strähnchen für einen sommerlichen Look hinzugefügt.)
✅ Fazit
„Highlight“ ist ein vielseitiges und modernes englisches Wort, das sowohl in der Alltagssprache als auch in professionellen und digitalen Kontexten häufig verwendet wird. Ob als Höhepunkt eines Ereignisses, als betonte Aussage oder visuelle Markierung – das Wort vermittelt stets den Fokus auf das Besondere oder Wichtige. Für Deutschsprachige ist „highlight“ nicht nur leicht zu merken, sondern auch direkt ins Deutsche übertragbar – ein Muss für den aktiven Wortschatz im Englischen!

















