Das englische Wort „amaretti“ ist ein aus dem Italienischen übernommenes Substantiv, das sich auf kleine, aromatische Mandelkekse bezieht. Diese Köstlichkeit hat sich nicht nur in Italien, sondern auch in der englischsprachigen Welt einen festen Platz in der kulinarischen Sprache und Kultur erobert. Für Lernende der englischen Sprache ist „amaretti“ ein schönes Beispiel für den Einfluss internationaler Küche auf den englischen Wortschatz.
Was sind Amaretti?
„Amaretti“ (Plural von amaretto) sind traditionelle italienische Mandelkekse, die je nach Region und Rezept knusprig oder weich sein können. Sie bestehen typischerweise aus:
- gemahlenen Mandeln (oft auch mit Aprikosenkernen),
- Zucker,
- Eiweiß,
- manchmal auch mit einem Hauch von Bittermandel oder Amaretto-Likör für das charakteristische Aroma.
Der Name stammt vom italienischen Wort „amaro“, was „bitter“ bedeutet – in Bezug auf den leicht bitteren Geschmack der Mandeln.
Verwendung im Englischen
Im Englischen wird „amaretti“ als Lehnwort aus dem Italienischen verwendet und meist unverändert im Plural gebraucht. Das Wort tritt häufig in Rezepten, Speisekarten oder kulinarischen Beschreibungen auf.
Beispiele:
- “Serve the dessert with crushed amaretti on top for a crunchy texture.”
(Servieren Sie das Dessert mit zerbröselten Amaretti als knuspriges Topping.) - “Amaretti are perfect with a cup of espresso or a glass of dessert wine.”
(Amaretti passen perfekt zu einer Tasse Espresso oder einem Glas Dessertwein.)
Aussprache im Englischen:
/ˌæməˈrɛti/ – mit Betonung auf der dritten Silbe.
Ein kultureller Import
Wie viele andere kulinarische Begriffe (z. B. biscotti, espresso, panettone) hat auch „amaretti“ seinen Weg in den englischen Sprachgebrauch gefunden – nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern weltweit, wo italienische Küche geschätzt wird. Der Begriff wird oft mit Genuss, Tradition und Authentizität assoziiert.
Synonyme oder verwandte Begriffe im Englischen
Es gibt keine direkten Synonyme, da „amaretti“ eine spezifische Gebäcksorte bezeichnet. Vergleichbar wären vielleicht:
- almond cookies (allgemeiner Begriff)
- macaroons (süße Kokos- oder Mandelgebäcke, aber nicht identisch)
- Italian biscuits
Fazit
„Amaretti“ ist ein charmantes Beispiel dafür, wie die englische Sprache internationale Wörter aufnimmt – insbesondere aus der Welt der Kulinarik. Als Lehnwort bringt es nicht nur ein süßes Aroma in den Wortschatz, sondern auch einen Hauch von italienischer Lebensart. Für Sprachinteressierte ist es ein schönes Beispiel dafür, wie Sprache, Kultur und Genuss auf köstliche Weise zusammenfinden.