Das englische Wort „alto“ ist ein musikalischer Fachbegriff, der sich auf eine bestimmte Stimmlage oder Tonlage bezieht. Es wird sowohl in der Vokal- als auch in der Instrumentalmusik verwendet und spielt eine wichtige Rolle in Chören, Ensembles und Musiktheorie. Der Begriff stammt vom italienischen „alto“ ab, was „hoch“ bedeutet – historisch gesehen im Verhältnis zur tiefsten Stimme, nicht zur höchsten.
Bedeutung
Alto kann im Englischen sowohl als Substantiv als auch als Adjektiv verwendet werden:
- Als Substantiv: Bezeichnet eine Singstimme (meist weiblich oder Knabenstimme), die unter dem Sopran, aber über dem Tenor liegt.
- Als Adjektiv: Wird es verwendet, um Instrumente oder Tonlagen zu beschreiben, z. B. „alto saxophone“ (Altsaxofon).
Im Deutschen entspricht „alto“ der Altstimme bzw. der Stimmlage Alt.
Verwendung in der Musik
- Gesang / Chormusik
- Im vierstimmigen Chorsatz (SATB: Soprano, Alto, Tenor, Bass) ist Alto die zweithöchste Stimme.
- Die Altstimme wird häufig von Frauen mit tieferer Stimme oder von Knaben in Chören übernommen.
- Beispiel: „She sings alto in the school choir.“
(Sie singt Alt im Schulchor.)
- Instrumentalmusik
- Viele Instrumente gibt es in verschiedenen Stimmtonlagen. Ein „alto instrument“ ist eines, das in der Altlage spielt, z. B.:
- Alto saxophone (Altsaxofon)
- Alto flute (Altflöte)
- Alto trombone (Altposaune)
- Beispiel: „The alto saxophone has a rich, warm sound.“
(Das Altsaxofon hat einen vollen, warmen Klang.)
- Viele Instrumente gibt es in verschiedenen Stimmtonlagen. Ein „alto instrument“ ist eines, das in der Altlage spielt, z. B.:
- Musiktheorie
- In der traditionellen Satzlehre wird „alto“ als eine von vier typischen Stimmen betrachtet.
- In Partituren wird die Altstimme oft mit dem Altschlüssel (C-Schlüssel auf der dritten Linie) notiert, insbesondere in älterer Musik.
Synonyme und verwandte Begriffe
Englisch | Deutsch | Bedeutung |
---|---|---|
Alto | Alt | Zweittiefste Stimmlage im Chor |
Mezzo-soprano | Mezzosopran | Stimmlage zwischen Sopran und Alt |
Contralto | Kontraalt | Sehr tiefe weibliche Singstimme |
Alto voice | Altstimme | Allgemeiner Begriff für Alt |
Antonyme
Das Gegenteil der Altstimme ist in der Regel:
- Soprano (Sopran) – die höchste Stimmlage bei Frauen oder Kindern
- Bass – die tiefste männliche Stimmlage
Fazit
„Alto“ ist ein wichtiger Begriff in der englischen Musikterminologie, der sich auf eine bestimmte Stimmlage oder Tonlage bezieht. Ob in Chormusik, in der Beschreibung von Instrumenten oder in der Musiktheorie – der Begriff ist vielfältig einsetzbar und essenziell für das Verständnis musikalischer Strukturen.
Wenn Sie Englisch lernen und sich für Musik interessieren, lohnt es sich, den Begriff „alto“ genau zu kennen – nicht nur für den Wortschatz, sondern auch für ein besseres Verständnis musikalischer Begriffe im internationalen Kontext.