Das englische Wort „alter ego“ ist ein aus dem Lateinischen übernommener Begriff, der wortwörtlich „das andere Ich“ bedeutet. In der englischen Sprache (wie auch im Deutschen) wird es verwendet, um eine zweite Identität oder Persönlichkeit einer Person zu beschreiben – sei es im realen, literarischen oder psychologischen Sinne. Der Begriff ist vielseitig einsetzbar und wird häufig in Literatur, Psychologie, Popkultur und Alltagsrede verwendet.

Bedeutung

Alter ego bezeichnet:

  1. Eine zweite Identität oder alternative Persönlichkeit einer Person.
  2. Einen sehr engen Freund oder Vertrauten, der fast wie ein Teil der eigenen Persönlichkeit erscheint.
  3. In der Literatur und Popkultur: eine fiktive Figur, die eine andere Version des Autors oder Protagonisten darstellt.

Verwendung im Englischen

  1. Psychologische und persönliche Kontexte
    • „He behaves so differently at work — it’s like he has an alter ego.“
      (Er benimmt sich bei der Arbeit so anders – als hätte er ein zweites Ich.)
  2. Literatur und Popkultur
    • Berühmte Beispiele sind Clark Kent (Superman) oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde.
    • „Batman is the alter ego of Bruce Wayne.“
      (Batman ist das Alter Ego von Bruce Wayne.)
  3. Soziale Beziehungen
    • „She’s my best friend, my alter ego — she understands me completely.“
      (Sie ist meine beste Freundin, mein anderes Ich – sie versteht mich vollkommen.)

Beispiele im Deutschen Sprachgebrauch

Auch im Deutschen ist „Alter Ego“ gängig, z. B.:

  • „Der Künstler erschuf ein Alter Ego, unter dem er provokante Werke veröffentlichte.“
  • „Im Roman tritt ein Alter Ego des Autors als Erzähler auf.“

Synonyme (je nach Kontext)

  • Zweites Ich
  • Doppelgänger
  • Vertrauter
  • Stellvertreter
  • Inkognito / Tarnidentität (in Superhelden-Kontexten)

Antonyme

  • „echtes Ich“
  • „wahre Identität“
  • „Selbst“ (wenn man Alter Ego als Trennung vom eigentlichen Ich sieht)

Sprachliche Hinweise

  • Das Wort wird auch im Englischen kursiv oder in Anführungszeichen geschrieben, um seinen fremdsprachlichen Ursprung zu betonen – ist aber fest im englischen Wortschatz verankert.
  • Aussprache: /ˈæl.tər ˈiː.ɡoʊ/
    (Britisch auch: /ˈɔːl.tər ˈiː.ɡəʊ/)

Fazit

Alter ego ist ein eleganter und bedeutungsvoller Begriff, der sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden kann. Er beschreibt auf präzise Weise das Konzept einer alternativen Identität – sei es in einem selbst, im engen Freundeskreis oder in fiktiven Charakteren. In der englischen Sprache ist er fest etabliert und wird in vielen stilistischen, psychologischen und künstlerischen Kontexten verwendet.

Ein ideales Wort, um komplexe Persönlichkeitsstrukturen mit einem einzigen Ausdruck zu beschreiben!

Vorheriger ArtikelAlteration
Nächster ArtikelAltercation

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.