Der englische Begriff „alpha test“ ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern alpha und test und stammt ursprünglich aus der Welt der Softwareentwicklung. Er beschreibt eine frühe Testphase eines Produkts – meist Software – in der internen Entwicklungsumgebung, bevor es einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Im Deutschen wird der Begriff häufig unverändert übernommen, kann aber auch mit „Alphatest“ übersetzt werden.

Bedeutung

Ein Alpha Test ist die erste Testphase eines neuen Produkts, bei der es unter realistischen, aber kontrollierten Bedingungen getestet wird – in der Regel von internen Mitarbeitern wie Entwicklern, Testern oder einer ausgewählten kleinen Benutzergruppe.

Das Hauptziel besteht darin:

  • kritische Fehler (Bugs) und
  • technische Schwächen zu identifizieren, bevor das Produkt in die nächste Stufe – den Beta-Test – übergeht.

Herkunft des Begriffs

Der Begriff stammt aus dem griechischen Alphabet, in dem „Alpha“ den ersten Buchstaben darstellt. Daraus ergibt sich die Bedeutung: ein erster, grundlegender Testlauf. Er ist Teil einer klassischen Testabfolge:

  1. Alpha Test (interne Vorabversion)
  2. Beta Test (begrenzte externe Testgruppe)
  3. Release Candidate / Final Release (marktreife Version)

Verwendung im Satz (Englisch)

  • „The software is currently in its alpha test phase, so expect bugs and incomplete features.“
    (Die Software befindet sich derzeit in der Alphatestphase – man sollte also mit Fehlern und unvollständigen Funktionen rechnen.)
  • „We conducted an alpha test with our internal team before inviting beta testers.“
    (Wir führten einen Alphatest mit unserem internen Team durch, bevor wir Betatester einluden.)

Merkmale eines Alpha Tests

  • Durchführung innerhalb des Unternehmens
  • Zugang meist auf Entwickler, Produktmanager und Tester beschränkt
  • Ziel: technische Stabilität und Funktionsumfang überprüfen
  • Noch nicht für den allgemeinen Gebrauch bestimmt

Verwandte Begriffe

BegriffBedeutung
Beta TestÖffentliche oder halböffentliche Testphase mit echten Nutzergruppen
User Acceptance Test (UAT)Endphase, in der geprüft wird, ob das Produkt benutzerfreundlich und marktreif ist
QA TestingAllgemeiner Begriff für Qualitätsprüfungen in der Softwareentwicklung

Antonyme oder Gegenteile

Ein direktes Gegenteil gibt es nicht, aber man kann es gegenüberstellen mit:

  • Final Release – die endgültige Version nach allen Testphasen
  • Ungetestete Software – Software, die noch nicht überprüft wurde

Fazit

„Alpha test“ ist ein zentraler Begriff im Englischen – besonders in der IT-, Gaming- und Softwarebranche. Er steht für eine erste, interne Testphase, in der ein Produkt kritisch auf Herz und Nieren geprüft wird, bevor es weiterentwickelt oder extern getestet wird. Wer über englische Fachbegriffe im digitalen Bereich Bescheid wissen möchte, kommt an „alpha test“ nicht vorbei.

Vorheriger ArtikelAlpha Radiation
Nächster ArtikelFinings

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.