Das englische Wort „hardboiled“ (auch geschrieben: hard-boiled) hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext – sowohl wörtlich als auch übertragen:


1. Wörtliche Bedeutung (kulinarisch):

„Hardboiled“ bezeichnet ein hart gekochtes Ei:
Ein „hardboiled egg“ ist ein Ei, das so lange gekocht wurde, bis das Eiweiß fest und das Eigelb vollständig durchgekocht ist – im Deutschen also ein „hart gekochtes Ei“.

👉 Beispiel: I like my eggs hardboiled, not runny.


2. Übertragene Bedeutung (Charakter und Literaturstil):

In einem übertragenen Sinn bedeutet „hardboiled“ so viel wie:

  • gefühllos, abgebrüht, hart im Nehmen
  • zynisch, unerschütterlich, besonders in Bezug auf Charaktere oder Erzählstile
  • Häufig verwendet in Bezug auf Kriminalromane, Detektivgeschichten und Film noir

👉 Beispiel: He’s a hardboiled detective who doesn’t play by the rules.


Herkunft:

  • Zusammengesetzt aus „hard“ (hart) + „boiled“ (gekocht).
  • Die kulinarische Bedeutung existiert seit dem 18. Jahrhundert.
  • Die metaphorische Verwendung entstand im frühen 20. Jahrhundert in der US-amerikanischen Literatur, vor allem durch Autoren wie Dashiell Hammett oder Raymond Chandler, die den „hardboiled detective“ als Archetyp entwickelten.

Synonyme und Antonyme

Kulinarisch:

Synonyme:

  • fully cooked
  • firm (bei Konsistenz)

Antonyme:

  • soft-boiled (weichgekocht)
  • runny (bei flüssigem Eigelb)

Übertragen / literarisch:

Synonyme:

  • tough
  • no-nonsense
  • cold-hearted (je nach Kontext)
  • street-smart
  • cynical

Antonyme:

  • soft-hearted
  • idealistic
  • sentimental
  • naïve

Beispielsätze auf Englisch

  1. I always take hardboiled eggs with me for lunch – they’re quick and nutritious. (Ich nehme immer hart gekochte Eier zum Mittag mit – sie sind schnell und nahrhaft.)
  2. She prefers soft-boiled eggs, but I like mine hardboiled. (Sie mag weichgekochte Eier, aber ich bevorzuge hart gekochte.)
  3. The novel features a hardboiled detective who drinks whiskey and trusts no one. (Der Roman handelt von einem abgebrühten Detektiv, der Whiskey trinkt und niemandem traut.)
  4. His hardboiled attitude makes it difficult for people to get close to him. (Seine abgebrühte Haltung macht es schwer, ihm näherzukommen.)
  5. Hardboiled fiction is known for its gritty realism and morally ambiguous characters. (Hardboiled-Kriminalliteratur ist bekannt für ihren harten Realismus und moralisch ambivalente Figuren.)

Fazit

„Hardboiled“ ist ein vielseitiges englisches Wort mit kulinarischer und literarischer Bedeutung. In der Küche steht es schlicht für das hart gekochte Ei, in Literatur und Alltagssprache aber für eine abgeklärte, unerschütterliche Haltung – besonders im Kontext von Detektivgeschichten, Film noir oder charakterstarken Persönlichkeiten. Englischlernende profitieren besonders von der doppelten Bedeutung dieses Wortes – ein echtes Beispiel für sprachliche Bildhaftigkeit und Kulturgeschichte in einem Begriff.

Vorheriger ArtikelHaricot
Nächster ArtikelHardcopy

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.