Der Ausdruck „hairpin bend“ (auch: „hairpin turn“ im Amerikanischen) bezeichnet eine extrem enge, scharfe Kurve auf einer Straße – eine sogenannte Haarnadelkurve. Diese Art von Kurve beschreibt fast eine 180-Grad-Wendung, vergleichbar mit der Form einer klassischen Haarnadel (hairpin), die in einem engen Bogen gebogen ist.

Typische Merkmale:

  • Häufig zu finden in Bergstraßen, Serpentinen, Gebirgspässen
  • Erfordert langsames Fahren und oft einen sehr kleinen Wendekreis
  • Wird in Straßenverkehrsschildern mit einem Symbol für scharfe Kurve oder U-Kurve angezeigt

Etymologie:

  • „hairpin“ = Haarnadel → betont die Form der Kurve
  • „bend“ = Biegung, Kurve
    → Zusammen also: „Haarnadelkurve“

Der Begriff ist seit dem 19. Jahrhundert im Englischen belegt und wird sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne verwendet (z. B. für Wendepunkte in Rennen oder Diskussionen).


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • hairpin turn (v.a. in US-Englisch)
  • switchback (insbesondere in Nordamerika)
  • U-turn (ähnlich, aber technisch etwas anders)
  • sharp bend / tight bend

Antonyme:

  • straight road (gerade Straße)
  • gentle curve (leichte Kurve)
  • wide turn (weite Biegung)

Beispielsätze auf Englisch

  1. The mountain road is full of dangerous hairpin bends – drive carefully! (Die Bergstraße ist voller gefährlicher Haarnadelkurven – fahre vorsichtig!)
  2. We had to slow down at every hairpin bend to avoid going off the cliff. (Wir mussten an jeder Haarnadelkurve abbremsen, um nicht von der Klippe zu stürzen.)
  3. Hairpin bends are a challenge for large vehicles like buses or trucks. (Haarnadelkurven sind eine Herausforderung für große Fahrzeuge wie Busse oder Lastwagen.)
  4. The cyclist expertly maneuvered through the series of hairpin bends on the descent. (Der Radfahrer manövrierte geschickt durch die Reihe enger Haarnadelkurven bei der Abfahrt.)
  5. The road signs warned of several upcoming hairpin bends. (Die Straßenschilder warnten vor mehreren bevorstehenden Haarnadelkurven.)

Fazit

Der Ausdruck „hairpin bend“ ist ein präziser und bildhafter Begriff aus dem Straßenverkehrsvokabular, der besonders bei Reisen in bergige Regionen oder beim Autofahren im Ausland nützlich ist. Er illustriert anschaulich die Form und Gefahr einer Kurve und wird häufig in Verkehrsschildern, Routenbeschreibungen und touristischen Empfehlungen verwendet. Für Englischlernende mit Interesse an Reise-, Verkehrs- oder Outdoor-Vokabular ist dieses Wort ein Muss.

Vorheriger ArtikelHairslide
Nächster ArtikelHarpoon

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.