Das englische Substantiv „harpist“ bezeichnet eine Person, die Harfe spielt – also einen **Harfenistin** oder Harfenspieler*in. Die Harfe ist ein elegantes, meist großes Saiteninstrument, das mit den Fingern gezupft wird und vor allem in klassischer, keltischer, folkloristischer und sakraler Musik eingesetzt wird.

Berufs- und Rollenbild:

Ein*e harpist kann:

  • solistisch auftreten, z. B. bei Konzerten
  • in einem Orchester mitspielen (klassische Musik)
  • Traditionsmusik pflegen (z. B. in Irland oder Wales)
  • spirituelle oder meditative Klänge erzeugen, etwa bei Yoga oder Heilpraktiken

Etymologie:

  • „Harp“ = Harfe (aus dem Altenglischen hearpe, germanischer Ursprung)
  • „-ist“ = eine gebräuchliche Suffixbildung im Englischen zur Bezeichnung von Personen, die ein Instrument spielen oder eine bestimmte Profession ausüben (z. B. pianist, violinist, cellist)

Der Begriff „harpist“ ist seit dem 18. Jahrhundert im Englischen geläufig, vor allem im Zusammenhang mit der höfischen und klassischen Musik.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • harp player (umgangssprachlich)
  • musician (allgemein)
  • classical instrumentalist (je nach Kontext)

Antonyme:

  • non-musician
  • listener
  • percussionist (wenn man bewusst ein anderes Instrument betont)

Beispielsätze auf Englisch

  1. The harpist performed a hauntingly beautiful solo at the wedding. (Der/Die Harfenist*in spielte ein wunderbar ergreifendes Solo auf der Hochzeit.)
  2. She has been training as a professional harpist since she was ten years old. (Sie wird seit ihrem zehnten Lebensjahr zur professionellen Harfenistin ausgebildet.)
  3. The orchestra included two harpists to enhance the symphonic texture. (Das Orchester beinhaltete zwei Harfenist*innen, um die Klangfülle zu erweitern.)
  4. As a Celtic harpist, he specializes in traditional Irish music. (Als keltischer Harfenspieler spezialisiert er sich auf traditionelle irische Musik.)
  5. Many harpists also compose their own music and give solo recitals. (Viele Harfenist*innen komponieren auch eigene Musik und geben Soloauftritte.)

Fazit

Das Wort „harpist“ ist ein schönes Beispiel für die Verbindung von Sprachbildung und Kultur. Es beschreibt eine spezifische Rolle in der Musikwelt, die mit Eleganz, Klangfülle und musikalischem Feingefühl verbunden ist. Englischlernende mit Interesse an Musik oder klassischem Vokabular sollten diesen Begriff unbedingt kennen. Besonders für Gespräche über Musik, Konzerte, Instrumente oder künstlerische Berufe ist „harpist“ ein ausdrucksstarkes und präzises Wort.

Vorheriger ArtikelHarpsichord
Nächster ArtikelHarpy

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.