Beschreibung auf Deutsch
Das englische Verb „finagle“ gehört zur informellen, umgangssprachlichen Sprache und bedeutet, sich etwas durch Tricks, List, Improvisation oder kleine Täuschungen zu verschaffen. Oft wird es verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas geschickt umgangen, erschlichen oder zurechtgebogen hat – manchmal charmant, manchmal fragwürdig.
Es trägt häufig eine schelmische oder verschmitzte Konnotation, kann aber auch negativ verwendet werden, wenn der moralische Aspekt stärker gewichtet wird.
Typische Bedeutungen von „finagle“:
- sich etwas auf Umwegen oder unkonventionell besorgen
- eine Regel umgehen oder sich „durchwinden“
- eine Lösung improvisieren, wenn der reguläre Weg blockiert ist
Etymologie (Wortherkunft)
Die genaue Herkunft von „finagle“ ist unklar, aber es gilt als ein amerikanisches Slangwort, das sich im frühen 20. Jahrhundert entwickelte.
Es wird oft mit dem älteren Wort „fainaigue“ (auch: fenagle) in Verbindung gebracht, das bereits im 18. Jahrhundert existierte und bedeutete:
- sich drücken, ausweichen, sich entziehen
Dieses wiederum könnte aus dem französischen Dialekt stammen, etwa aus dem Wort feigner („sich verstellen“, „vortäuschen“), ist jedoch nicht gesichert.
Heute ist „finagle“ besonders im amerikanischen Englisch gebräuchlich und wird hauptsächlich mündlich verwendet – in lockeren oder ironischen Gesprächen, selten in formeller Sprache.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Englisch):
Bedeutungskontext | Synonyme |
---|---|
sich etwas erschleichen | to wangle, to hustle, to sneak |
trickreich umgehen | to fudge, to scheme, to wrangle |
improvisieren/lösen | to engineer, to maneuver, to work around |
Antonyme (Englisch):
Bedeutungskontext | Antonyme |
---|---|
ehrlich erhalten | to earn, to obtain honestly |
regelkonform handeln | to comply, to follow the rules |
direkt vorgehen | to request directly, to do by the book |
Beispielsätze auf Englisch
- He managed to finagle a day off by claiming a family emergency.
(Er schaffte es, sich einen freien Tag zu erschleichen, indem er einen familiären Notfall vortäuschte.) - She always finagles her way into sold-out events.
(Sie mogelt sich immer irgendwie in ausverkaufte Veranstaltungen.) - They finagled a discount by pretending to be students.
(Sie erschlichen sich einen Rabatt, indem sie sich als Studenten ausgaben.) - Don’t try to finagle your way out of responsibility—it’s obvious.
(Versuch nicht, dich aus der Verantwortung herauszuwinden – es ist offensichtlich.)
Fazit
Das englische Verb „finagle“ steht für eine informelle, trickreiche Handlung, bei der jemand versucht, auf kreative oder unorthodoxe Weise zum Ziel zu kommen – sei es durch Schummelei, Improvisation oder Charme. Es eignet sich hervorragend, um typisch amerikanische Umgangssprache besser zu verstehen und eigene Sprachkompetenz im Bereich idiomatischer Wendungen auszubauen.
Für Deutschsprachige ist finagle eine wertvolle Vokabel, wenn man lernen möchte, wie das Englische schlaue, aber oft moralisch graue Handlungen ausdrückt – irgendwo zwischen „sich durchwursteln“ und „jemanden austricksen“.