Das englische Wort „alas“ ist ein Ausruf (interjection), der verwendet wird, um Trauer, Bedauern oder Mitleid auszudrücken. Es ist ein stilistisch gehobener, oft literarisch oder dramatisch gefärbter Ausdruck und hat keine direkte deutsche Entsprechung in nur einem Wort. Übersetzt wird es am besten mit Wendungen wie „leider“, „ach“, „oh weh“ oder „leider Gottes“ – je nach Kontext.

Bedeutung von „alas“

„Alas“ drückt ein Gefühl des Bedauerns oder der Enttäuschung aus – häufig in Bezug auf eine unangenehme Nachricht, eine traurige Erkenntnis oder einen Verlust. Es wird fast ausschließlich in emotionalen oder reflektierenden Zusammenhängen verwendet.

Wortart: Interjektion (Ausruf)
Stil: Formal, poetisch, altmodisch – aber noch verständlich und in bestimmtem Kontext passend

Verwendung in der englischen Sprache

1. Persönliches Bedauern oder Enttäuschung:

Alas, I missed the last train.
Leider habe ich den letzten Zug verpasst.

2. Tragische oder melancholische Reflexion:

Alas, all his efforts were in vain.
Ach, all seine Bemühungen waren vergebens.

3. Literarische oder dramatische Wirkung:

Alas, poor Yorick! I knew him, Horatio.
(William Shakespeare, „Hamlet“) –
Ach, armer Yorick! Ich kannte ihn, Horatio.

Beispiele im täglichen Gebrauch (eher schriftlich/literarisch):

  • Alas, the kingdom fell into ruin after the king’s death.
    (Ach, das Königreich verfiel nach dem Tod des Königs.)
  • She waited for a reply, but alas, none came.
    (Sie wartete auf eine Antwort, aber leider kam keine.)
  • Alas, it was too late to change their fate.
    (Oh weh, es war zu spät, ihr Schicksal zu ändern.)

Synonyme / ähnliche Ausdrücke

EnglischDeutsch
SadlyTraurigerweise, leider
RegrettablyBedauerlicherweise
Woe!Weh!, oh weh! (veraltet)
Oh dearOh je, ach du meine Güte

Was „alas“ nicht ist:

  • Kein normales Adverb wie „unfortunately“
  • Nicht gebräuchlich im gesprochenen Alltagsenglisch
  • Nicht in neutralen, sachlichen Kontexten üblich

Fazit

„Alas“ ist ein schönes, ausdrucksstarkes Wort des gehobenen Englisch, das besonders in literarischen, poetischen oder dramatischen Texten verwendet wird. Es bringt Emotionen wie Bedauern, Tragik oder melancholisches Nachdenken auf stilvolle Weise zum Ausdruck. Obwohl es im modernen Alltag seltener gebraucht wird, verleiht es jeder Aussage eine besondere Tiefe – und ist daher ein lohnenswertes Vokabel für alle, die ihr Englisch um stilistische Nuancen bereichern möchten.

Tipp für Lernende: Wenn du „alas“ liest, denke an einen Seufzer – so kannst du dir den Tonfall und die Bedeutung leicht merken.

Vorheriger ArtikelAlarmist
Nächster ArtikelAlb

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.