Beschreibung (Deutsch)

Das englische Wort „fiend“ bezeichnet in erster Linie eine extrem böse, grausame oder unmenschliche Person oder ein dämonisches Wesen. Im traditionellen, wörtlichen Sinne steht es für einen Teufel oder Dämon, während es im modernen Sprachgebrauch auch metaphorisch oder ironisch verwendet wird.

Die Bedeutungen im Überblick:

  1. Wörtlich / klassisch:
    • fiend = Teufel, Dämon, böses Wesen (z. B. in Literatur, Religion oder Mythologie)
  2. Übertragen / umgangssprachlich:
    • eine besonders brutale oder grausame Person
    • eine leidenschaftlich besessene Person, z. B. a music fiend = jemand, der Musik fanatisch liebt
    • auch scherzhaft: a chocolate fiend, a TV fiend

Etymologie

Das Wort fiend stammt aus dem Altenglischen fēond, was ursprünglich „Feind“ bedeutete – also die Gegenfigur zum „friend“ (Freund). Es geht auf die germanische Wurzel fijand- zurück, was „der Hassende“ bedeutet. Im mittelalterlichen Englisch wurde fiend zunehmend im religiösen und moralischen Kontext verwendet – insbesondere als Bezeichnung für den Teufel oder teuflische Kräfte.

Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Bedeutung erweitert und wird heute sowohl ernsthaft als auch umgangssprachlich oder humorvoll eingesetzt.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Demon – Dämon
  • Devil – Teufel
  • Monster – Ungeheuer
  • Villain – Bösewicht
  • Maniac – Wahnsinniger
  • Fanatic – Fanatiker
  • Addict – Süchtiger (in informeller Verwendung)

Antonyme:

  • Angel – Engel
  • Saint – Heiliger
  • Hero – Held
  • Friend – Freund (ursprüngliches Gegenteil im Altenglischen)
  • Ally – Verbündeter
  • Savior – Retter

Beispielsätze (Englisch)

  1. “The villagers believed a fiend haunted the nearby woods.”
    → Die Dorfbewohner glaubten, ein Dämon spuke im nahegelegenen Wald.
  2. “He acted like a fiend, showing no mercy to his victims.”
    → Er benahm sich wie ein Monster, zeigte keinerlei Gnade gegenüber seinen Opfern.
  3. “She’s a real crossword fiend – she solves puzzles every morning.”
    → Sie ist eine echte Kreuzworträtsel-Fanatikerin – sie löst jeden Morgen Rätsel.
  4. “In the novel, the villain is portrayed as a cunning fiend.”
    → Im Roman wird der Bösewicht als gerissener Dämon dargestellt.

Fazit

Der englische Begriff „fiend“ ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt der Bedeutungen im Englischen: Er reicht vom teuflischen Wesen über den brutalen Verbrecher bis hin zum scherzhaften Ausdruck für leidenschaftliche Vorlieben. Seine Wurzeln reichen tief ins Altenglische und teilen sich mit dem deutschen Wort „Feind“ einen gemeinsamen Ursprung. Für Deutschsprachige ist fiend ein spannendes Lernwort – je nach Kontext bedrohlich, dramatisch oder humorvoll, aber immer ausdrucksstark und stilistisch markant.

Vorheriger ArtikelField Work
Nächster ArtikelFiendish

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.