„haemophilia“ (amerikanisch: „hemophilia“) bedeutet auf Deutsch Bluterkrankheit. Es handelt sich um eine erbliche Blutgerinnungsstörung, bei der das Blut nicht normal gerinnt, was zu langanhaltenden Blutungen nach Verletzungen oder spontanen inneren Blutungen führen kann. Die Erkrankung betrifft meist Männer, da sie X-chromosomal rezessiv vererbt wird.

Es gibt zwei Hauptformen:

  • Haemophilia A: Mangel an Gerinnungsfaktor VIII
  • Haemophilia B: Mangel an Gerinnungsfaktor IX

Etymologie:

  • Aus dem Griechischen:
    • haima (αἷμα) = Blut
    • philia (φιλία) = Neigung / Liebe
  • Wörtlich also: „Neigung zu Blut“ – gemeint ist eine Veranlagung zu Blutungen

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Bleeding disorder
  • Coagulation disorder
  • Clotting factor deficiency

Antonyme (bzw. Gegensätze im biologischen Zusammenhang):

  • Normal clotting function
  • Thrombophilia (erhöhte Gerinnungsneigung)
  • Hypercoagulation

🇬🇧 Englische Beispielsätze

  1. Haemophilia is a rare genetic disorder that affects the blood’s ability to clot.
  2. People with haemophilia need to avoid injuries and take factor replacement therapy.
  3. The royal families of Europe were historically affected by haemophilia.
  4. Haemophilia A is more common than haemophilia B, but both require lifelong management.
  5. Advances in gene therapy offer new hope for treating haemophilia.

🧠 Fazit

„Haemophilia“ ist ein zentrales englisches Fachwort in der Medizin, Hämatologie und Genetik. Es bezeichnet eine ernste, aber behandelbare Erbkrankheit, die ein tiefes Verständnis sowohl sprachlich als auch fachlich erfordert. Die Unterscheidung zwischen der britischen Schreibweise (haemophilia) und der amerikanischen (hemophilia) ist auch hier wichtig, insbesondere bei der Lektüre medizinischer Fachliteratur.

Für Lernende im Bereich Gesundheitswesen, Biologie oder Pflegeberufe ist es essenziell, diesen Begriff sicher zu beherrschen – ebenso wie verwandte Wörter wie clotting, bleeding, inherited disorder oder gene therapy.

Vorheriger ArtikelHaemoglobin
Nächster ArtikelHaemorrhage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.