Der englische Begriff „air-to-air“ ist ein zusammengesetztes Adjektiv (und gelegentlich auch ein Substantiv), das vor allem im militärischen, technologischen und aeronautischen Kontext verwendet wird. Er beschreibt Aktionen, Systeme oder Technologien, die zwischen zwei Flugobjekten in der Luft stattfinden oder darauf abzielen. In der deutschen Sprache wird der Begriff häufig übernommen oder mit „Luft-Luft-“ übersetzt.

Bedeutung

„Air-to-air“ bezeichnet Vorgänge oder Systeme, bei denen sowohl der Ursprung als auch das Ziel in der Luft liegen. Typischerweise bezieht sich der Ausdruck auf Waffen, Kommunikation oder Betankung:

  • Air-to-air missile → Luft-Luft-Rakete
  • Air-to-air refueling → Luftbetankung zwischen zwei Flugzeugen
  • Air-to-air combat → Luftkampf zwischen Kampfflugzeugen

Verwendung

  1. Militärische Luftfahrt Im militärischen Bereich ist „air-to-air“ besonders gebräuchlich, um Waffensysteme oder Kampfszenarien zu beschreiben:
    • „The fighter jet is equipped with advanced air-to-air missiles.“
      (Das Kampfflugzeug ist mit modernen Luft-Luft-Raketen ausgerüstet.)
    • „Air-to-air combat requires exceptional maneuverability and pilot skill.“
      (Luftkämpfe erfordern außergewöhnliche Manövrierfähigkeit und fliegerisches Können.)
  2. Luftbetankung Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet ist die Luftbetankung, bei der ein Tankflugzeug ein anderes Flugzeug während des Fluges betankt:
    • „Air-to-air refueling extends the operational range of military aircraft.“
      (Die Luftbetankung erweitert die Einsatzreichweite von Militärflugzeugen.)
  3. Technologie und Kommunikation Der Begriff kann sich auch auf Kommunikationssysteme oder Sensoren beziehen, die speziell für die Interaktion zwischen Flugzeugen in der Luft entwickelt wurden:
    • „The aircraft uses air-to-air data links to coordinate with its wingmen.“
      (Das Flugzeug nutzt Luft-Luft-Datenverbindungen, um sich mit seinen Begleitflugzeugen abzustimmen.)

Beispiele im Satzgebrauch

  • „The missile is designed for short-range air-to-air engagements.“
    (Die Rakete ist für Kurzstrecken-Luftkämpfe ausgelegt.)
  • „Air-to-air systems are crucial for maintaining air superiority.“
    (Luft-Luft-Systeme sind entscheidend für die Luftherrschaft.)
  • „In-flight air-to-air refueling was a game-changer in long-range missions.“
    (Die Luftbetankung während des Fluges war ein Wendepunkt für Langstreckenmissionen.)

Synonyme & verwandte Begriffe

EnglischDeutsch
Air-to-groundLuft-Boden- (z. B. Rakete)
Air-to-surfaceLuft-Oberfläche-
Beyond visual rangeAußerhalb Sichtweite
DogfightLuftkampf (Nahkampf)

Antonyme

  • Ground-to-air → Boden-Luft- (z. B. Flugabwehrrakete)
  • Surface-to-air → Oberfläche-Luft-
  • Air-to-ground → Luft-Boden-

Fazit

Der Begriff „air-to-air“ ist ein fester Bestandteil des englischen Fachvokabulars in der Luftfahrt und beschreibt alles, was von einem Flugzeug zu einem anderen in der Luft erfolgt – sei es Raketen, Kommunikation oder Betankung. Besonders in militärischen und technologischen Kontexten ist die korrekte Verwendung dieses Ausdrucks essenziell für das Verständnis technischer Abläufe und Strategien.

Die Übersetzung ins Deutsche als „Luft-Luft-“ ist dabei treffend und wird auch in militärischen Fachtexten und Medienberichten verwendet. Wer sich mit moderner Luftfahrttechnik, Verteidigung oder militärischem Englisch beschäftigt, sollte diesen Begriff kennen – und verstehen.

Vorheriger ArtikelAir-time
Nächster ArtikelAir-to-ground

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.