Das englische Wort „air-space“ (oder auch „airspace“, besonders im amerikanischen Englisch) ist ein zusammengesetztes Substantiv, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird – insbesondere im Bereich Luftfahrt, Sicherheit und Bauwesen. Es beschreibt wörtlich den Luftraum über einem bestimmten geografischen Gebiet. Doch wie bei vielen englischen Wörtern hat auch „air-space“ unterschiedliche Bedeutungsnuancen, je nach Fachgebiet

Bedeutung in der Luftfahrt

In der Luftfahrt ist „air-space“ der international verwendete Begriff für Luftraum – also der Bereich der Erdatmosphäre, der für den Flugverkehr relevant ist. Dieser Raum ist durch Flugverkehrskontrollen, Höhenzonen und nationale oder internationale Vorschriften geregelt.

  • Beispiel:
    “The aircraft entered restricted air-space without authorization.”
    (Das Flugzeug drang ohne Genehmigung in den gesperrten Luftraum ein.)

Kategorisierung des Luftraums (nach ICAO-Standard):

  • Class A–E: Kontrollierte Lufträume mit spezifischen Vorschriften
  • Class F–G: Unkontrollierte oder teilweise geregelte Lufträume

Bedeutung im Bau- und Architekturwesen

In der Architektur oder beim Städtebau kann „air-space“ auch den Luftraum über einem Grundstück oder Gebäude bezeichnen, der ggf. bebaut oder genutzt werden darf – z. B. für eine Dachterrasse, ein Werbeschild oder einen Aufbau.

  • Beispiel:
    “The developer bought the air-space above the building to add two more floors.”
    (Der Bauherr kaufte den Luftraum über dem Gebäude, um zwei weitere Etagen hinzuzufügen.)

Bedeutung in der Sicherheit und Verteidigung

In einem militärischen oder sicherheitspolitischen Kontext wird der Begriff „air-space“ ebenfalls häufig verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Luftraumüberwachung, Verteidigungsstrategien oder Flugverbotszonen.

  • Beispiel:
    “The country declared its air space closed to foreign military aircraft.”
    (Das Land erklärte seinen Luftraum für ausländische Militärflugzeuge als gesperrt.)

Sprachliche Besonderheiten

  • Im britischen Englisch wird häufiger die getrennte Formair space“ verwendet.
  • Im amerikanischen Englisch dominiert die zusammengeschriebene Varianteairspace“.
  • Beide Versionen sind korrekt, doch die Schreibweise kann stilistische Unterschiede markieren.

Verwandte Begriffe

EnglischDeutsch
airspaceLuftraum
no-fly zoneFlugverbotszone
controlled airspacekontrollierter Luftraum
air rightsLuftrechte (über Grundstücken)

Fazit

„Air-space“ ist ein vielseitiges englisches Wort, das vor allem in der Luftfahrt, Architektur und Politik eine zentrale Rolle spielt. Es zeigt exemplarisch, wie ein scheinbar technischer Begriff durch Kontext verschiedene Bedeutungen annehmen kann. Wer Englisch für Beruf oder Studium im Bereich Technik, Recht oder Stadtplanung nutzt, sollte sich mit der präzisen Verwendung dieses Begriffs vertraut machen.

Tipp für Lernende: Achten Sie auf die Schreibung („air space“ vs. „airspace“) und den Zusammenhang, um die korrekte Bedeutung zu erschließen.

Vorheriger ArtikelField Trip
Nächster ArtikelAir-stream

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.