Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:

Das englische Wort „fibroid“ bezeichnet einen gutartigen, faserigen Tumor, der sich vor allem aus Muskel- und Bindegewebe zusammensetzt. In der medizinischen Praxis ist der Begriff besonders geläufig im Zusammenhang mit „uterine fibroids“, also Myomen der Gebärmutter. Diese kommen häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter vor und können, müssen aber nicht zwingend, Beschwerden verursachen.

Häufige Symptome bei uterine fibroids (Gebärmuttermyomen):

  • Starke oder verlängerte Monatsblutungen
  • Schmerzen im Unterleib
  • Druckgefühl auf Blase oder Darm
  • In einigen Fällen Unfruchtbarkeit

Fibroide können aber auch asymptomatisch verlaufen und werden oft nur zufällig entdeckt.

Etymologie:
„Fibroid“ setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen:

  • „fibr-“: vom lateinischen fibra = „Faser“
  • „-oid“: vom griechischen -oeidēs = „ähnlich, in der Form von“
    ➡ Wörtlich bedeutet „fibroid“ also „faserähnlich“.
    Der Begriff ist seit dem 19. Jahrhundert im Englischen belegt und wird heute vorwiegend medizinisch verwendet.

Synonyme und Antonyme:

Synonyme:

  • uterine fibroid (Gebärmuttermyom)
  • myoma (medizinischer Fachbegriff)
  • fibromyoma (älterer medizinischer Ausdruck)
  • benign tumor (gutartiger Tumor)

Antonyme:

  • malignant tumor (bösartiger Tumor)
  • carcinoma (Krebsgeschwulst)
  • healthy tissue (gesundes Gewebe)
  • fibroid-free (myomfrei)

Englische Beispielsätze:

  1. The gynecologist discovered a fibroid during a routine pelvic exam.
    (Die Gynäkologin entdeckte bei einer routinemäßigen Beckenuntersuchung ein Myom.)
  2. Fibroids can vary in size from tiny nodules to large masses that distort the uterus.
    (Myome können von kleinen Knoten bis hin zu großen Massen reichen, die die Gebärmutter verformen.)
  3. While most fibroids are harmless, some may require surgery if symptoms worsen.
    (Obwohl die meisten Myome harmlos sind, kann bei zunehmenden Beschwerden eine Operation notwendig werden.)
  4. Fibroid growth is often influenced by hormonal changes, particularly estrogen levels.
    (Das Wachstum von Myomen wird oft durch hormonelle Veränderungen beeinflusst, insbesondere durch Östrogenspiegel.)

Fazit (Conclusion):

Das englische Wort „fibroid“ ist ein zentraler Begriff in der Gynäkologie und beschreibt gutartige Tumore aus Muskel- und Bindegewebe, die besonders häufig in der Gebärmutter vorkommen. Für Deutschsprachige, die sich mit medizinischem Englisch befassen, ist das Verständnis von fibroid wichtig – sei es im Arztgespräch, bei der Übersetzung medizinischer Texte oder im internationalen Gesundheitswesen. Durch seine Etymologie und strukturelle Ähnlichkeit mit deutschen Fachbegriffen wie Myom oder Fibrom ist das Wort relativ leicht zu erlernen und einzuordnen.

Vorheriger ArtikelFibro
Nächster ArtikelFibroma

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.