Das englische Wort „airman“ ist ein Substantiv, das sich auf eine Person bezieht, die im Bereich der Luftfahrt tätig ist – insbesondere im militärischen Kontext. Es ist ein Begriff, der sowohl den Beruf als auch einen Dienstgrad bezeichnen kann. Der Begriff ist tief in der Geschichte der Luftstreitkräfte verwurzelt und wird heute noch aktiv verwendet.
Bedeutung
„Airman“ bezeichnet:
- Im Allgemeinen:
Eine Person, die in einem Luftfahrzeug tätig ist – entweder als Pilot, Bordmechaniker oder anderes Besatzungsmitglied. - Im Militärischen Kontext (vor allem USA):
Ein Angehöriger der Luftwaffe (Air Force), insbesondere ein Dienstgrad in den unteren Rängen. In der United States Air Force (USAF) ist „Airman“ auch ein offizieller Rang und kann mehrere Ebenen umfassen – vom „Airman Basic“ bis zum „Senior Airman“.
Pluralformen:
- Singular: airman
- Plural: airmen
Verwendung in verschiedenen Kontexten
1. Militärisch
- „He joined the Air Force and became an airman after completing basic training.“
(Er trat der Luftwaffe bei und wurde nach dem Grundlagentraining ein Luftwaffensoldat.) - „Airmen are responsible for operating, maintaining, and supporting aircraft missions.“
(Luftwaffensoldaten sind für den Betrieb, die Wartung und die Unterstützung von Flugzeugmissionen verantwortlich.)
2. Zivile Luftfahrt (selten)
Auch in der zivilen Luftfahrt kann „airman“ vorkommen, meist in veralteter oder formeller Sprache:
- „The seasoned airman had logged over 10,000 flight hours.“
(Der erfahrene Flieger hatte über 10.000 Flugstunden hinter sich.)
Beispiele im täglichen Sprachgebrauch
- „The airmen saluted their commanding officer during the ceremony.“
(Die Luftwaffensoldaten salutierten ihrem kommandierenden Offizier während der Zeremonie.) - „As an airman, she was deployed overseas to support reconnaissance missions.“
(Als Luftwaffensoldatin wurde sie ins Ausland entsandt, um Aufklärungsmissionen zu unterstützen.) - „The museum exhibit honored the bravery of World War II airmen.“
(Die Ausstellung im Museum ehrte den Mut der Flieger des Zweiten Weltkriegs.)
Verwandte Begriffe
| Begriff | Bedeutung |
|---|---|
| Pilot | Steuert ein Flugzeug aktiv |
| Aviator | Formeller Begriff für Pilot, oft in historischen Kontexten |
| Aircrew | Gesamte Flugbesatzung |
| Flight Officer | Dienstgrad oder Position mit fliegerischer Verantwortung |
| Ground crew | Bodenpersonal, das Flugzeuge wartet und vorbereitet |
Geschlechtergerechte Sprache
Traditionell wird „airman“ als geschlechtsneutral im militärischen Kontext verwendet. Allerdings wird im modernen Sprachgebrauch zunehmend der Begriff „airwoman“ oder „airperson“ verwendet, um genderneutral oder inklusiv zu sein – besonders in offiziellen militärischen Mitteilungen und Dokumenten.
Fazit
„Airman“ ist ein vielseitiger und bedeutungsvoller Begriff im Englischen, der sowohl allgemein als auch spezifisch verwendet werden kann – vom Piloten bis zum Rang in der Luftwaffe. Er steht für Verantwortung, Disziplin und die Beherrschung der Luftfahrttechnik.
Für Lernende der englischen Sprache bietet dieses Wort nicht nur sprachlich interessante Aspekte (z. B. Pluralbildung, Zusammensetzungen), sondern auch kulturelle und historische Tiefe. Wer sich für Luftfahrt oder militärisches Englisch interessiert, wird an „airman“ nicht vorbeikommen.

















