Der englische Begriff „air freight“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich auf den Transport von Waren und Gütern mit dem Flugzeug bezieht. Es ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Handels und der Logistikbranche. Für deutschsprachige Lernende der englischen Sprache lohnt es sich, diesen Begriff genauer zu betrachten – nicht nur wegen seiner wirtschaftlichen Relevanz, sondern auch wegen seiner vielfältigen sprachlichen Einsatzmöglichkeiten.
Wortart und Bedeutung
- air = Luft
- freight = Fracht, Ladung, Transportgut
- air freight = Luftfracht
Im Deutschen wird „air freight“ direkt mit „Luftfracht“ übersetzt und bezieht sich sowohl auf das Transportmittel (den Versandweg per Flugzeug) als auch auf die versendeten Waren selbst.
Verwendung im Englischen
„Air freight“ kann sowohl als Substantiv als auch in Kombination mit anderen Begriffen als Adjektiv oder Fachbegriff verwendet werden:
- Substantiv:
- Air freight is faster but more expensive than sea freight.
(Luftfracht ist schneller, aber teurer als Seefracht.)
- Air freight is faster but more expensive than sea freight.
- Adjektivisch:
- We use an air freight service to deliver perishable goods.
(Wir nutzen einen Luftfrachtservice, um verderbliche Waren zu liefern.)
- We use an air freight service to deliver perishable goods.
- Verben und Phrasen:
- to ship by air freight – per Luftfracht versenden
- air freight charges – Luftfrachtkosten
- air freight forwarding – Luftfrachtspedition
Typische Anwendungsbereiche
Air freight wird häufig in folgenden Kontexten verwendet:
- Logistik und Supply Chain Management
- E-Commerce und internationale Exporte
- Versand von Hochwert- oder Zeitwaren (z. B. Medikamente, Elektronik, verderbliche Lebensmittel)
Beispiele im Alltag
- The company uses air freight to ensure same-day international delivery.
(Das Unternehmen nutzt Luftfracht, um internationale Lieferung am selben Tag zu gewährleisten.) - Due to rising fuel prices, air freight costs have increased significantly.
(Aufgrund steigender Treibstoffpreise sind die Luftfrachtkosten deutlich gestiegen.) - Air freight is essential for the fast delivery of emergency medical supplies.
(Luftfracht ist entscheidend für die schnelle Lieferung von medizinischer Notfallversorgung.)
Synonyme und verwandte Begriffe
- cargo – (allgemeine) Fracht
- freight – Transportgut, Fracht
- air cargo – ebenfalls Luftfracht (austauschbar mit „air freight“)
- courier – Kurierdienst (meist für kleinere Sendungen)
Wissenswert
Obwohl „air freight“ und „air cargo“ oft synonym verwendet werden, gibt es in der Fachsprache kleine Unterschiede:
- air freight betont eher den Dienstleistungsaspekt (also den Transportprozess selbst)
- air cargo bezieht sich stärker auf die Fracht oder Ware selbst
Beispiel:
- Air cargo is loaded onto the plane.
- Air freight is the method used to transport it.
Fazit
Der Begriff „air freight“ ist aus der modernen englischen Sprache – insbesondere im wirtschaftlichen und logistischen Kontext – nicht wegzudenken. Für Deutschsprachige ist es hilfreich, ihn nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv im richtigen Zusammenhang anwenden zu können. Ob im Business-Englisch, in der Nachrichtenlektüre oder beim internationalen Versand – dieses Wort ist ein echter „High-Flyer“!

















