Das englische Wort „airfield“ ist ein Substantiv, das ein Gelände bezeichnet, das für den Start und die Landung von Flugzeugen vorgesehen ist. Im Gegensatz zum bekannteren Begriff „airport“ (Flughafen) ist ein „airfield“ oft kleiner, weniger ausgebaut und kann sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden. Lassen Sie uns die Bedeutung, Verwendung und Unterschiede dieses Wortes näher beleuchten – besonders hilfreich für Deutschsprachige, die ihr Englisch für technische, militärische oder reisebezogene Zwecke verbessern möchten.
Bedeutung
Airfield = ein Flugplatz oder eine Landebahn mit minimaler Infrastruktur.
Deutsch: Flugfeld, Flugplatz
Plural: airfields
Ein airfield kann sowohl eine einfache Wiese mit einer Start-/Landebahn als auch ein vollständig ausgebautes Gelände mit Hangars, Kontrolltürmen und Tankmöglichkeiten sein – solange es nicht die umfassenden Einrichtungen eines Flughafens (airport) besitzt.
Unterschied zu „Airport“
| Begriff | Bedeutung | Beispiel |
|---|---|---|
| Airfield | Flugplatz ohne große Infrastruktur | Militärflugfeld, Segelflugplatz |
| Airport | Voll ausgestatteter Flughafen mit Terminals, Zoll etc. | London Heathrow, JFK New York |
Merksatz:
Every airport is an airfield, but not every airfield is an airport.
(Jeder Flughafen ist ein Flugplatz, aber nicht jeder Flugplatz ist ein Flughafen.)
Verwendung im Satz
- „The pilot made an emergency landing at a remote airfield in the countryside.“
(Der Pilot machte eine Notlandung auf einem abgelegenen Flugplatz auf dem Land.) - „During World War II, many airfields were constructed for military use.“
(Im Zweiten Weltkrieg wurden viele Flugplätze für militärische Zwecke gebaut.) - „The glider club uses a small airfield just outside the city.“
(Der Segelflugverein nutzt einen kleinen Flugplatz am Stadtrand.)
Wortbildung und verwandte Begriffe
- Airstrip – noch einfacher als „airfield“; meist nur eine einzelne Start- und Landebahn
- Runway – die Start- und Landebahn selbst (Teil eines Airfields)
- Hangar – Flugzeughalle auf einem Airfield
- Control tower – (Kontroll-)Turm, häufig nur bei größeren Airfields
Sprachlicher Tipp für Deutschsprachige
Im Deutschen wird „Flugplatz“ oft synonym zu „Flughafen“ verwendet – im Englischen ist diese Unterscheidung jedoch bedeutend. Wenn Sie z. B. bei einer Reisebeschreibung „airfield“ statt „airport“ verwenden, kann das den Eindruck erwecken, dass der Ort sehr abgelegen oder militärisch ist.
Fazit
Das englische Wort „airfield“ ist ein nützliches Vokabelwort für alle, die sich mit Luftfahrt, Geschichte, Technik oder militärischen Themen beschäftigen. Es beschreibt einen Ort, an dem Flugzeuge starten und landen können – aber ohne die volle Ausstattung eines Flughafens. Wer den feinen Unterschied zwischen „airfield“ und „airport“ kennt, kann sich im Englischen präziser und professioneller ausdrücken.
Tipp zum Lernen: Achten Sie in Nachrichten, historischen Dokus oder Reiseberichten auf den Gebrauch von airfield – es ist häufiger präsent, als man denkt!

















