Das englische Wort „airdash“ ist ein zusammengesetztes Verb (auch als Substantiv gebräuchlich), das vor allem in der britischen und indischen Umgangssprache verwendet wird. Es beschreibt eine schnelle, spontane oder eilige Flugreise – meist unvorhergesehen und aus dringendem Anlass. Es kombiniert die Wörter „air“ (Luft) und „dash“ (hetzen, eilen). Der Ausdruck ist lebendig, bildhaft und praktisch – und erfreut sich gerade in Nachrichten- und Alltagssprache großer Beliebtheit.

Bedeutung

„To airdash“ bedeutet:

„schnell per Flugzeug reisen, typischerweise unerwartet und aus dringendem Anlass.“

Im Deutschen lässt es sich übersetzen mit:

  • „sich eilig einfliegen“,
  • „eilig anreisen (mit dem Flugzeug)“ oder
  • „sich im Eilflug begeben“.

Typische Anwendungsfälle

„Airdash“ wird oft verwendet in Situationen wie:

  • plötzliche Familienereignisse (z. B. Krankheiten oder Todesfälle),
  • diplomatische Notfälle,
  • geschäftliche Krisen,
  • überraschende Gelegenheiten.

Beispiel aus der Alltagssprache:

„She had to airdash to Delhi when she heard her father was hospitalized.“
(Sie musste sich eilig nach Delhi einfliegen, als sie hörte, dass ihr Vater ins Krankenhaus eingeliefert wurde.)

Als Substantiv:

„His sudden airdash to London raised many questions.“
(Sein plötzlicher Eilflug nach London warf viele Fragen auf.)

Grammatik

VerbformBeispiel
Infinitivto airdash
Simple Pastairdashed
Partizipairdashed
Substantivan airdash (ein Eilflug)

Beispiele in Sätzen

  • „The minister airdashed to Brussels for urgent talks with EU officials.“
    (Der Minister reiste kurzfristig per Flugzeug nach Brüssel, um dringende Gespräche mit EU-Beamten zu führen.)
  • „Upon hearing the news, she airdashed to her hometown without packing much.“
    (Als sie die Nachricht hörte, flog sie eilig in ihre Heimatstadt – fast ohne Gepäck.)
  • „His airdash to the fashion show surprised everyone.“
    (Sein spontaner Flug zur Modenschau überraschte alle.)

Synonyme und verwandte Ausdrücke

EnglischDeutsch
to fly ineinfliegen
to rush offlosstürmen
emergency tripNotfallreise
whirlwind visitBlitzbesuch

Abgrenzung & Stilhinweis

  • „Airdash“ ist umgangssprachlich, aber besonders in britischem und südasiatischem Englisch (z. B. Indien, Pakistan) durchaus gebräuchlich.
  • In formelleren Texten wird eher „make a quick trip by air“ oder „fly urgently“ verwendet.

Fazit

„Airdash“ ist ein dynamisches und modernes englisches Wort, das eine spontane, dringende Flugreise beschreibt. Es bringt Energie und Dringlichkeit in die Sprache – sei es in Nachrichtenartikeln, Alltagsgeschichten oder persönlichen Erzählungen. Besonders für Lernende mit Interesse an lebendigem, idiomatischem Englisch ist es ein Ausdruck, der sich lohnt zu merken.

Ein einziges Wort für „plötzlich, schnell und mit dem Flugzeug“ – das ist „airdash“.

Vorheriger ArtikelAircrew
Nächster ArtikelAirdrome

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.