Das englische Wort „air conditioning“ ist ein fester Begriff, der sich auf die Regulierung der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität in einem geschlossenen Raum bezieht. Besonders in heißen oder feuchten Klimazonen ist der Begriff allgegenwärtig. In der deutschen Sprache ist der Ausdruck ebenfalls bekannt und wird meist mit „Klimaanlage“ oder „Klimatisierung“ übersetzt.
Wortart & Aussprache
- Wortart: Substantiv (nicht zählbar)
- Aussprache: /ˈeə kənˌdɪʃ(ə)nɪŋ/
- Verwandte Begriffe:
- air conditioner (das Klimagerät)
- to air-condition (ein Gebäude klimatisieren)
Bedeutung im Detail
Air conditioning bezeichnet ein technisches System, das die Luft in Innenräumen auf eine gewünschte Temperatur bringt, sie entfeuchtet und filtert. Dabei geht es nicht nur um „Kühlung“, wie häufig angenommen wird, sondern um eine kontrollierte Raumluftqualität – also auch Heizen, Filtern und die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit.
Typische Verwendungen
1. Im Alltag / Gebäude
„The office has air conditioning to keep employees comfortable during the summer.“
(Das Büro hat eine Klimaanlage, um die Mitarbeitenden im Sommer kühl zu halten.)
2. In Fahrzeugen
„Modern cars come with automatic air conditioning systems.“
(Moderne Autos verfügen über automatische Klimaanlagen.)
3. In Hotels & Wohnungen
„This apartment includes central air conditioning and heating.“
(Diese Wohnung verfügt über eine zentrale Klima- und Heizungsanlage.)
Sprachlich interessant
Der Ausdruck „air conditioning“ ist nicht zählbar (uncountable noun), d. h. man sagt not: an air conditioning, sondern z. B.:
„There is air conditioning in the building.“
„There is an air conditioning in the building.“
Für das Gerät selbst wird „air conditioner“ verwendet:
„They bought an air conditioner for the bedroom.“
Übersetzungen & Synonyme
Englisch | Deutsch |
---|---|
air conditioning | Klimaanlage, Klimatisierung |
central air conditioning | zentrale Klimaanlage |
to air-condition | klimatisieren |
air conditioner | Klimagerät |
Fazit
„Air conditioning“ ist ein zentraler Begriff des modernen Alltags und in vielen englischsprachigen Ländern fester Bestandteil von Gebäuden und Fahrzeugen. Besonders Lernende der englischen Sprache sollten den Unterschied zwischen „air conditioning“ (das System) und „air conditioner“ (das Gerät) kennen. Es handelt sich um ein gutes Beispiel für ein zusammengesetztes Substantiv mit praktischer Alltagsrelevanz – ideal, um technisches Vokabular im Englischen zu erweitern.