Deutsche Beschreibung & Etymologie

Das englische Wort „feed-stuff“ (auch geschrieben als „feedstuff“, besonders im amerikanischen Englisch) bezeichnet ein Einzelfuttermittel oder einen Bestandteil eines Tierfutters, das zur Ernährung von Nutztieren wie Kühen, Schweinen, Geflügel oder Schafen dient.

Der Begriff wird vor allem in der Tierernährung, Landwirtschaft und Agrarforschung verwendet. Feedstuffs können natürlichen Ursprungs, verarbeitet oder angereichert sein. Sie bilden die Grundlage für Mischfutterrationen, die gezielt auf den Nährstoffbedarf von Tieren abgestimmt werden.

Zu den häufigsten Arten von Feedstuffs gehören:

  • Getreide (Mais, Gerste, Weizen)
  • Ölkuchen (z. B. Soja- oder Rapskuchen)
  • Heu, Silage, Stroh
  • Mineralstoff- und Vitaminzusätze
  • Nebenprodukte aus der Lebensmittelverarbeitung (z. B. Kleie)

Etymologie:

  • „feed“ → vom Altenglischen fēdan, bedeutet „füttern“ oder „ernähren“
  • „stuff“ → vom Altfranzösischen estoffe, bedeutet „Material“, „Substanz“, „Zutat“

Die zusammengesetzte Form „feed-stuff“ ist seit dem 18. Jahrhundert nachweisbar. Sie entstand mit der zunehmenden wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Tierernährung und der Notwendigkeit, Futterbestandteile zu klassifizieren und zu analysieren.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

  • animal feed – Tierfutter (allgemeiner Begriff)
  • fodder – Futter (besonders für Großtiere, teilweise veraltet)
  • forage – Weidefutter, Grünfutter
  • feed ingredient – Futterbestandteil
  • feed material – Futtermittel-Rohstoff

Antonyme:

  • human food – Nahrungsmittel für den Menschen
  • waste – Abfall
  • spoiled feed – verdorbenes Futter
  • non-nutritive substance – nicht-nährstoffhaltige Substanz

Englische Beispielsätze

  1. Soybean meal is a protein-rich feedstuff used in many livestock diets.
    (Sojaschrot ist ein eiweißreiches Futtermittel, das in vielen Tierfutterrationen verwendet wird.)
  2. Feedstuffs must meet safety standards before being added to animal diets.
    (Futtermittel müssen Sicherheitsstandards erfüllen, bevor sie dem Tierfutter zugesetzt werden.)
  3. The farmer stored different feedstuffs in separate silos.
    (Der Landwirt lagerte verschiedene Futtermittel in getrennten Silos.)
  4. Proper feedstuff selection improves animal health and productivity.
    (Die richtige Auswahl an Futtermitteln verbessert Tiergesundheit und Leistung.)

Fazit

„Feed-stuff“ ist ein typisches Beispiel für ein fachsprachliches Kompositum im Englischen, das in der Landwirtschaft und Tierernährung weit verbreitet ist. Es beschreibt alle Materialien, die zur Ernährung von Tieren verwendet werden – von Rohstoffen über Zusatzstoffe bis hin zu verarbeiteten Komponenten.

Für Lernende des Englischen mit Interesse an Biologie, Umwelt oder Agrarwissenschaft ist dieser Begriff besonders relevant. Er zeigt auch, wie das Englische durch klare Wortzusammensetzungen präzise Fachbegriffe schafft – ein häufiges Muster in der technischen Sprache.

Vorheriger ArtikelThe Feeding of the Five Thousand
Nächster ArtikelFeel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.