Deutsche Beschreibung & Etymologie

Das englische Substantiv „feeder“ bezeichnet allgemein etwas oder jemanden, der füttert, versorgt oder etwas zuführt. Die genaue Bedeutung hängt vom jeweiligen Kontext ab – das Wort ist äußerst vielseitig.

🔹 Häufige Verwendungsbereiche:

  1. Tiere & Natur:
    • bird feeder = Vogelfutterspender
    • bottom feeder = ein Tier, das am Gewässerboden frisst
  2. Technik & Maschinen:
    • feeder system = Zufuhrsystem
    • automatic feeder = automatische Zuführung z. B. in Druckern
  3. Verkehr & Infrastruktur:
    • feeder road = Zubringerstraße, Nebenstraße
  4. Personenbezogen (seltener, oft im medizinischen oder psychologischen Bereich):
    • a feeder kann eine Person sein, die eine andere (bewusst oder betreuend) füttert

Etymologie:

„Feeder“ stammt vom altenglischen Verb „fēdan“ (füttern, ernähren) ab. Das Suffix „-er“ bildet im Englischen typischerweise Substantive, die eine Person oder ein Gerät bezeichnen, das eine bestimmte Handlung ausführt.
👉 „Feeder“ = „jemand oder etwas, das füttert bzw. zuführt“

Die heutige Vielfalt der Bedeutungen entwickelte sich aus der ursprünglichen Vorstellung des Fütterns oder Versorgens.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

  • dispenser – Spender
  • provider – Versorger
  • supply line – Versorgungsleitung
  • conveyor – Förderer, Transportmechanismus
  • channel – Kanal, Leitung

Antonyme:

  • consumer – Verbraucher
  • receiver – Empfänger
  • drain – Abfluss / Entzug
  • inlet – (in technischem Kontext) Gegenteil einer Zuführung

Englische Beispielsätze

  1. The bird feeder was empty by noon.
    (Der Vogelfutterspender war bis Mittag leer.)
  2. Feeder roads help reduce traffic on the highway.
    (Zubringerstraßen helfen, den Verkehr auf der Autobahn zu entlasten.)
  3. The printer jammed because the paper feeder malfunctioned.
    (Der Drucker klemmte, weil der Papiereinzug nicht richtig funktionierte.)
  4. In the ecosystem, bottom feeders play a key role in recycling nutrients.
    (Im Ökosystem spielen Bodenfresser eine wichtige Rolle bei der Nährstoffverwertung.)

Fazit

Das Wort „feeder“ zeigt exemplarisch, wie ein einfaches Konzept – das Füttern oder Zuführen – in viele Lebensbereiche übersetzt wird: von Tieren über Maschinen bis hin zur Infrastruktur. Englischlernende profitieren davon, den Begriff kontextabhängig zu verstehen. Besonders spannend ist, wie sich aus der Grundbedeutung über die Jahrhunderte zahlreiche spezialisierte Begriffe entwickelt haben.

Tipp: Achte beim Lesen oder Hören auf den Zusammenhang – „feeder“ kann ein kleines Vogelhäuschen oder eine komplexe Leitung in einem Stromnetz sein!

Vorheriger ArtikelFeed bag
Nächster ArtikelFeeder school

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.