Das englische Wort „aggrieved“ ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um eine Person zu beschreiben, die sich ungerecht behandelt, verletzt oder beleidigt fühlt. Es ist eng mit Emotionen wie Kränkung, Empörung und Unzufriedenheit verbunden. Es stammt vom Verb „to aggrieve“ (jemanden kränken, verletzen) ab, das wiederum auf das französische „agrever“ und das lateinische „gravare“ („belasten“, „beschweren“) zurückgeht.

Bedeutung

Aggrieved bedeutet auf Deutsch:

  • Gekränkt
  • Verletzt (im übertragenen Sinn)
  • Benachteiligt
  • Empört über eine empfundene Ungerechtigkeit

Es beschreibt also einen emotionalen Zustand, der durch eine tatsächliche oder wahrgenommene Ungerechtigkeit verursacht wird.

Verwendung im Englischen

  1. Gefühl der Ungerechtigkeit
    • „She felt aggrieved by the unfair decision of the manager.“
      (Sie fühlte sich durch die ungerechte Entscheidung des Managers gekränkt.)
  2. Juristischer Kontext
    In formeller Sprache – besonders im rechtlichen Bereich – bezeichnet aggrieved eine Partei, die sich durch eine Handlung oder Entscheidung benachteiligt fühlt:
    • „The aggrieved party has the right to appeal the verdict.“
      (Die benachteiligte Partei hat das Recht, gegen das Urteil Berufung einzulegen.)
  3. Zwischenmenschlicher Kontext
    Auch in Alltagssituationen findet man das Wort oft bei Streit oder Missverständnissen:
    • „He sounded aggrieved when no one acknowledged his contribution.“
      (Er klang gekränkt, als niemand seinen Beitrag würdigte.)

Beispiele aus dem Alltag

  • „An aggrieved tone crept into her voice.“
    (Ein gekränkter Ton schlich sich in ihre Stimme.)
  • „The employees were aggrieved by the sudden layoffs.“
    (Die Angestellten fühlten sich durch die plötzlichen Entlassungen ungerecht behandelt.)
  • „As an aggrieved customer, she demanded a full refund.“
    (Als verärgerte Kundin verlangte sie eine vollständige Rückerstattung.)

Synonyme

  • Offended (beleidigt)
  • Hurt (verletzt)
  • Wronged (zu Unrecht behandelt)
  • Resentful (nachtragend)
  • Upset (verärgert)

Antonyme

  • Content (zufrieden)
  • At ease (unbekümmert)
  • Reconciled (versöhnt)

Fazit

Das Wort „aggrieved“ ist ein ausdrucksstarkes Adjektiv, das sowohl im alltäglichen Sprachgebrauch als auch in formellen (z. B. juristischen) Kontexten verwendet wird. Es beschreibt das Gefühl, unfair behandelt oder verletzt worden zu sein – sei es emotional oder rechtlich.

Für Lernende der englischen Sprache lohnt es sich, aggrieved aktiv im Wortschatz zu behalten. Es ermöglicht eine präzise Beschreibung von Emotionen, insbesondere in Situationen, die von Kränkung, Missverständnis oder Ungerechtigkeit geprägt sind – und bereichert damit jede Art der Kommunikation, ob schriftlich oder mündlich.

Vorheriger ArtikelAggressor
Nächster ArtikelAggro

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.