Deutsche Beschreibung
Das englische Verb „fatten“ bedeutet auf Deutsch mästen, dick machen oder zunehmen lassen. Es wird häufig im landwirtschaftlichen Kontext verwendet, wenn Tiere vor der Schlachtung gefüttert werden, um an Gewicht zuzulegen. Auch im übertragenen Sinn kann „fatten“ verwendet werden, z. B. um ein Konto, einen Gewinn oder einen Vorrat zu „vergrößern“ bzw. zu „bereichern“.
🧬 Etymologie
Das Wort „fatten“ setzt sich zusammen aus dem Adjektiv „fat“ (fett, dick) und dem Suffix „-en“, das in der englischen Sprache verwendet wird, um Adjektive in Verben umzuwandeln.
➡️ fat (Adjektiv) + -en (Verbendung) = fatten (Verb)
Diese Bildung ist typisch in der englischen Sprache:
- wide → widen
- soft → soften
- deep → deepen
- fat → fatten
🔄 Synonyme und Antonyme
🔁 Synonyme (mit Bedeutungsvarianten):
- to plump up
- to enrich
- to thicken
- to feed up
- to increase (bei übertragener Bedeutung, z. B. Geld)
🚫 Antonyme:
- to slim down
- to lose weight
- to reduce
- to drain (z. B. Geld, Ressourcen)
- to starve (bei Lebewesen)
🗣️ Englische Beispielsätze
- Farmers usually fatten cattle before selling them.
(Landwirte mästen in der Regel das Vieh, bevor sie es verkaufen.) - He ate so many desserts that he began to fatten noticeably.
(Er aß so viele Desserts, dass er sichtbar zunahm.) - The company used the extra income to fatten its emergency fund.
(Das Unternehmen nutzte das zusätzliche Einkommen, um seinen Notfallfonds aufzustocken.) - Those fries are delicious but very fattening.
(Diese Pommes sind lecker, aber machen dick.) – („fattening“ = adjektivische Form)
✅ Fazit
Das Wort „fatten“ ist ein vielseitiges englisches Verb, das sowohl wörtlich (z. B. Tiere mästen) als auch bildlich (z. B. Profite erhöhen) verwendet werden kann. Es ist leicht verständlich, besonders wenn man mit dem Adjektiv „fat“ vertraut ist. Die Bildung mit dem Suffix „-en“ ist typisch für viele verwandte englische Verben.
Ein praktisches Wort, das in Alltag, Wirtschaft, Landwirtschaft und Ernährung regelmäßig vorkommt – und eines, das man sich merken sollte!