Das englische Wort „again“ ist ein sehr häufig verwendetes Adverb mit einer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in Alltagssprache, Literatur und formellen Texten. Es scheint auf den ersten Blick einfach, doch ein genauerer Blick offenbart interessante grammatische Feinheiten und idiomatische Wendungen, die für Englischlernende besonders nützlich sind.

Bedeutung von „again“

Im Deutschen wird „again“ meist mit „wieder“, „noch einmal“, „erneut“ oder in bestimmten Kontexten auch mit „zurück“ übersetzt.

Typische Verwendungen

1. Wiederholung von Handlungen

„Again“ zeigt an, dass eine Handlung oder ein Zustand noch einmal oder erneut geschieht:

  • She tried again after failing the first time.
    Sie versuchte es erneut, nachdem sie beim ersten Mal gescheitert war.
  • Can you say that again?
    Kannst du das noch einmal sagen?

2. Rückkehr zu einem früheren Zustand

In manchen Fällen bedeutet „again“ zurück zu etwas, wie es vorher war:

  • He felt like himself again.
    Er fühlte sich wieder wie er selbst.
  • The city is peaceful again after the protests.
    Die Stadt ist nach den Protesten wieder friedlich.

3. In Vergleichen und Kontrasten

„Again“ kann auch verwendet werden, um einen Gegensatz einzuführen, ähnlich wie „andererseits“ oder „jedoch“:

  • He may be right. Then again, he might be completely wrong.
    Er könnte Recht haben. Andererseits könnte er völlig falsch liegen.

4. In idiomatischen Ausdrücken

Es gibt viele feste Redewendungen mit „again“:

  • Now and againab und zu
    „We meet now and again for lunch.“
  • Once againnoch einmal, abermals
    „Once again, thank you for your help.“
  • Time and againimmer wieder, wiederholt
    „Time and again, he has proven his loyalty.“

Grammatikalische Hinweise

  • Wortart: Adverb
  • Position im Satz: Meist nach dem Subjekt und vor dem Vollverb, oder am Satzende:
    • She will again ask for help.
    • She will ask for help again.

Beide Varianten sind korrekt, wobei die Betonung sich leicht unterscheiden kann.

Typische Fehler von Deutschsprachigen

  • Verwechslung mit „back“
    • Falsch: I go again to the store.
    • Richtig: I go back to the store.
      → „Back“ wird verwendet, wenn es um eine physische Rückkehr geht. „Again“ passt nur, wenn etwas wiederholt wird.
  • Doppelte Verneinung oder Redundanz
    • Falsch: I don’t want to do it again anymore.
    • Richtig: I don’t want to do it again. oder I don’t want to do it anymore.

Fazit

Das Wort „again“ ist einfach zu lernen, aber vielfältig einsetzbar. Es hilft, Wiederholungen, Rückkehr und auch Kontraste auszudrücken. Als grundlegendes Adverb gehört es zu den ersten Vokabeln im Englischunterricht – aber auch fortgeschrittene Lernende profitieren davon, wenn sie sich mit den feinen Nuancen und idiomatischen Wendungen vertraut machen.

Ob in einem Satz wie „Try again!“ oder „Then again…“, dieses kleine Wort kann große Wirkungen erzielen – again and again!

Vorheriger ArtikelAga
Nächster ArtikelAgainst

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.