Das englische Wort „afterwards“ ist ein Adverb, das im Alltag sehr häufig verwendet wird. Es gehört zu den sogenannten Zeitadverbien und hilft dabei, Handlungen oder Ereignisse in eine zeitliche Reihenfolge zu bringen. Für Deutschsprachige ist dieses Wort besonders nützlich, da es in vielen Alltagssituationen zum Einsatz kommt. Lassen Sie uns das Wort „afterwards“ im Detail betrachten.
Bedeutung
„Afterwards“ bedeutet auf Deutsch „nachher“, „danach“ oder „anschließend“. Es beschreibt eine Handlung oder ein Ereignis, das nach einem anderen geschieht.
Beispielübersetzungen:
- We went to the cinema and had dinner afterwards.
→ Wir gingen ins Kino und aßen anschließend zu Abend. - He apologized afterwards for his rude behavior.
→ Er entschuldigte sich später für sein unhöfliches Verhalten.
Grammatik und Satzstellung
Afterwards ist ein Adverb und steht oft am Satzende, kann aber auch an anderer Stelle im Satz vorkommen – je nach Betonung.
Typische Satzstellungen:
- I’ll talk to her afterwards.
- Afterwards, we went for a walk.
- He promised to call me afterwards.
Wichtig: „Afterwards“ wird ohne Präposition verwendet – anders als z. B. „after that“ (nach dem/der).
Unterschied zu ähnlichen Ausdrücken
Ausdruck | Bedeutung | Beispiel |
---|---|---|
afterwards | danach, später (zeitlich allgemein) | We’ll go shopping afterwards. |
after that | nach diesem bestimmten Ereignis | We had lunch. After that, we relaxed. |
later | später (unspezifischer Zeitpunkt) | I’ll do it later. |
then | dann (Reihenfolge betonen) | First the meeting, then the party. |
Typische Verwendung im Alltag
„Afterwards“ ist besonders nützlich in Gesprächen über:
- Tagesabläufe
- Pläne und Verabredungen
- Erzählungen von Ereignissen
- Entschuldigungen oder Erklärungen
Beispielsätze:
- Let’s grab a coffee afterwards.
(Lass uns danach einen Kaffee trinken.) - I didn’t understand the film, but I read the explanation afterwards.
(Ich habe den Film nicht verstanden, aber später die Erklärung gelesen.) - He left the meeting and called me afterwards.
(Er verließ die Besprechung und rief mich danach an.)
Sprachhinweis
„Afterwards“ ist besonders britisches Englisch. Im amerikanischen Englisch ist „afterward“ (ohne -s) ebenfalls gebräuchlich – beide Varianten bedeuten dasselbe.
British English: afterwards
American English: afterward (aber „afterwards“ wird auch dort verstanden)
Fazit
Das Wort „afterwards“ ist ein einfaches, aber sehr nützliches Zeitadverb, das hilft, Abläufe und Ereignisse in chronologischer Reihenfolge auszudrücken. Es ist stilistisch neutral, leicht anzuwenden und gehört zum Grundwortschatz im Englischen – besonders in Erzählungen, Alltagsgesprächen und der schriftlichen Kommunikation.
Lerntipp: Übe „afterwards“ in Kombination mit alltäglichen Tätigkeiten – so wird dir das Wort schnell zur Gewohnheit!
We’ll study some English now — and afterwards, we’ll take a well-deserved break!
Englisches Wort des Tages: afterwards
Kategorie: Zeitadverbien
Deutsche Übersetzung: danach, anschließend, nachher