Der Begriff AFL-CIO steht für die American Federation of Labor and Congress of Industrial Organizations – die größte Dachorganisation von Gewerkschaften in den Vereinigten Staaten. Dieser Ausdruck gehört zum politischen und wirtschaftlichen Vokabular des Englischen und ist besonders relevant für das Verständnis amerikanischer Arbeits- und Sozialpolitik. Im Deutschen spricht man oft vom amerikanischen Gewerkschaftsbund oder belässt es bei der Abkürzung AFL-CIO.
Bedeutung
AFL-CIO ist ein Akronym für zwei große US-amerikanische Gewerkschaften, die sich 1955 zusammengeschlossen haben:
- AFL = American Federation of Labor (gegründet 1886)
- CIO = Congress of Industrial Organizations (gegründet 1935)
Heute repräsentiert die AFL-CIO mehr als 12 Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter aus unterschiedlichen Branchen wie Bildung, Bauwesen, Gesundheitswesen, Transport, öffentlichem Dienst und mehr.
Rolle und Aufgaben
Die AFL-CIO dient als übergeordnete Organisation für viele Einzelgewerkschaften in den USA. Ihre Hauptfunktionen umfassen:
- Vertretung von Arbeitnehmerinteressen auf nationaler Ebene
- Einflussnahme auf Gesetzgebung im Bereich Arbeitsrecht, Mindestlohn, Arbeitsschutz, Renten u. v. m.
- Unterstützung von Tarifverhandlungen
- Politische Kampagnenarbeit, oft zugunsten arbeitnehmerfreundlicher Kandidaten und Initiativen
- Bildung und Schulung von Gewerkschaftsmitgliedern
Verwendung im Englischen
Das Wort „AFL-CIO“ wird im Englischen als Eigenname gebraucht, insbesondere in politischen, wirtschaftlichen und sozialen Kontexten. Beispiele:
- „The AFL-CIO strongly opposed the proposed labor law reforms.“
(Die AFL-CIO lehnte die vorgeschlagenen Arbeitsrechtsreformen entschieden ab.) - „She is a member of a union affiliated with the AFL-CIO.“
(Sie ist Mitglied einer Gewerkschaft, die der AFL-CIO angeschlossen ist.) - „The AFL-CIO endorsed the candidate for their pro-labor stance.“
(Die AFL-CIO unterstützte den Kandidaten wegen seiner arbeitnehmerfreundlichen Haltung.)
Vergleich mit deutschen Begriffen
In Deutschland ist die AFL-CIO am ehesten mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) vergleichbar. Beide Organisationen sind Dachverbände, die zahlreiche Einzelgewerkschaften unter ihrem Schirm vereinen und sich für die Rechte von Arbeitnehmern einsetzen.
Sprachliche Hinweise
- Aussprache: Im Englischen wird die Abkürzung buchstabiert: [ˌeɪ.ɛfˈɛl ˌsiː.aɪˈoʊ]
- Grammatik: AFL-CIO ist Singular (→ The AFL-CIO is…)
- Verwendung: Meist in politischen und wirtschaftlichen Texten, Nachrichtensendungen, wissenschaftlichen Arbeiten oder gewerkschaftlichen Zusammenhängen
Fazit
AFL-CIO ist ein wichtiges englisches Wort (bzw. Akronym), das nicht nur für Lernende mit Interesse an Wirtschaftsenglisch oder politischem Englisch von Bedeutung ist, sondern auch zum Verständnis der sozialen Strukturen in den USA beiträgt. Wer regelmäßig englische Nachrichten, Zeitungen oder Fachtexte liest, wird diesem Begriff früher oder später begegnen.
Wenn du dein Englisch auf gesellschaftlicher oder politischer Ebene vertiefen möchtest, gehört AFL-CIO unbedingt zu deinem Wortschatz!