Das englische Wort „afters“ ist ein umgangssprachliches Substantiv, das besonders im britischen Englisch verwendet wird. Es bezieht sich auf den Nachtisch oder das Dessert, das nach dem Hauptgericht serviert wird. Der Begriff ist charmant, alltagsnah und vermittelt oft ein Gefühl von Gemütlichkeit oder familiärer Atmosphäre. Im Folgenden sehen wir uns die Bedeutung, den Gebrauch und einige interessante sprachliche Aspekte dieses Wortes genauer an.
Bedeutung
Afters bedeutet wörtlich übersetzt „das Danach“ und bezeichnet im kulinarischen Kontext das, was nach dem Hauptgericht kommt – also der Nachtisch. Es ist ein Pluralwort, das aber im Sinne eines kollektiven Begriffs verwendet wird.
🔹 Deutsch: Nachtisch, Dessert
🔹 Englisch (Standard): dessert, pudding (besonders in Großbritannien)
Verwendung im Alltag
Afters ist besonders in informellen Gesprächen oder familiären Kontexten im Vereinigten Königreich gebräuchlich. Es klingt weniger formell als „dessert“ und hat oft einen liebevoll-vertraulichen Unterton.
Beispiele:
- “What’s for afters?”
(Was gibt’s zum Nachtisch?) - “We had roast beef for dinner and apple crumble for afters.”
(Zum Abendessen hatten wir Roastbeef und zum Nachtisch Apfel-Crumble.) - “No afters for me, thanks – I’m full.”
(Kein Nachtisch für mich, danke – ich bin satt.)
Sprachliche Hinweise
- Afters wird hauptsächlich in Großbritannien verwendet.
In den USA ist dieser Begriff ungewöhnlich und wird fast nie gehört. Stattdessen sagt man dort schlicht „dessert“. - Es ist immer im Plural, wird aber oft mit einem Verb im Singular kombiniert, wenn es als Einheit gesehen wird:
- “Afters was delicious.”
- (nicht: “Afters were delicious.” – es sei denn, man bezieht sich auf mehrere verschiedene Nachtische)
- In formellen Kontexten oder in der Gastronomie verwendet man lieber „dessert“ oder „sweet“.
Verwandte Begriffe
Englisch (britisch) | Englisch (amerikanisch) | Deutsch |
---|---|---|
afters | dessert | Nachtisch |
pudding (umgangssprachlich) | dessert | Nachspeise |
sweet | dessert | Süßspeise |
Fazit
„Afters“ ist ein charmantes britisches Wort, das einen wichtigen Teil jeder Mahlzeit bezeichnet – den Nachtisch! Es ist ein wunderbares Beispiel für regionale Sprachvariationen im Englischen und eignet sich hervorragend, um den eigenen Wortschatz um authentische, umgangssprachliche Ausdrücke zu erweitern.
Wenn du also beim nächsten Englandbesuch gefragt wirst:
“Would you like some afters?” –
weißt du: Ja, unbedingt!
👉 Lerntipp: Wenn du britisches Englisch besser verstehen möchtest, lohnt es sich, Serien oder Filme aus Großbritannien zu schauen – dort taucht „afters“ immer wieder auf!