Der englische Begriff „affirmative action“ bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, diskriminierte oder benachteiligte Gruppen gezielt zu fördern, um Chancengleichheit herzustellen. Dieser Begriff ist besonders in den USA weit verbreitet und bezieht sich oft auf politische, wirtschaftliche oder bildungspolitische Programme. Im Deutschen wird „affirmative action“ meist als „positive Diskriminierung“, „fördernde Maßnahmen“ oder „aktive Gleichstellungspolitik“ übersetzt.

Bedeutung

„Affirmative action“ bezeichnet gezielte Maßnahmen, um bestehende Ungleichheiten zu reduzieren und benachteiligten Gruppen bessere Chancen in Bereichen wie Bildung, Beschäftigung und gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. Diese Maßnahmen sind besonders in Bezug auf ethnische Minderheiten, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen relevant.

Verwendung

  1. Bildungspolitik
    In vielen Ländern, insbesondere in den USA, wird „affirmative action“ in der Hochschulzulassung angewendet. Universitäten gewähren Bewerbern aus benachteiligten Gruppen bevorzugte Zulassungen, um die Diversität auf dem Campus zu fördern.
    • „The university’s affirmative action program aims to increase diversity by admitting more students from underrepresented backgrounds.“
      (Das Affirmative-Action-Programm der Universität zielt darauf ab, die Vielfalt zu erhöhen, indem mehr Studierende aus unterrepräsentierten Gruppen aufgenommen werden.)
  2. Arbeitsmarkt und Wirtschaft
    In Unternehmen kann „affirmative action“ bedeuten, dass Arbeitgeber gezielt Frauen oder Minderheiten einstellen, um eine ausgewogenere Belegschaft zu schaffen.
    • „Many companies implement affirmative action policies to ensure equal opportunities for all employees.“
      (Viele Unternehmen setzen affirmative-action-Richtlinien um, um gleiche Chancen für alle Mitarbeiter zu gewährleisten.)
  3. Politische und gesellschaftliche Maßnahmen
    Regierungen können durch Gesetzgebungen oder Quotenregelungen sicherstellen, dass bestimmte Gruppen mehr Repräsentation erhalten.
    • „Affirmative action policies in politics help increase the representation of women and minorities in leadership positions.“
      (Affirmative-Action-Politiken in der Politik helfen, die Repräsentation von Frauen und Minderheiten in Führungspositionen zu erhöhen.)

Kontroverse um Affirmative Action

Der Begriff „affirmative action“ ist umstritten. Während Befürworter argumentieren, dass solche Maßnahmen notwendig sind, um strukturelle Ungleichheiten auszugleichen, kritisieren Gegner, dass sie eine neue Form der Diskriminierung darstellen. Kritiker sprechen von „reverse discrimination“ (umgekehrte Diskriminierung), da qualifizierte Bewerber aufgrund von Quotenregelungen möglicherweise benachteiligt werden.

  • „The debate over affirmative action continues, with some arguing that it is necessary for fairness and others claiming it leads to reverse discrimination.“
    (Die Debatte über affirmative action hält an – einige argumentieren, dass sie für Fairness notwendig ist, während andere behaupten, sie führe zu umgekehrter Diskriminierung.)

Synonyme und verwandte Begriffe

Einige Begriffe, die mit „affirmative action“ in Verbindung stehen, sind:

  • Gleichstellungsmaßnahmen (equal opportunity policies)
  • Quotenregelung (quota system)
  • Chancengleichheitspolitik (equal employment opportunity)
  • Positive Diskriminierung (positive discrimination – eine oft kritisch verwendete Bezeichnung)

Fazit

„Affirmative action“ ist ein bedeutender Begriff im englischen Sprachraum, der sich auf Maßnahmen zur Förderung benachteiligter Gruppen bezieht. Es wird häufig in den Bereichen Bildung, Arbeitsmarkt und Politik angewendet, bleibt jedoch ein kontroverses Thema.

Indem wir Begriffe wie „affirmative action“ verstehen, erweitern wir unser Wissen über gesellschaftliche und politische Debatten in englischsprachigen Ländern. Nutzen Sie diesen Begriff bewusst, um Diskussionen über Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit differenziert zu führen.

Vorheriger ArtikelAffirmative
Nächster ArtikelAffix

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.