1. Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „far-sighted“ ist ein Adjektiv mit zwei Hauptbedeutungen:

  1. Medizinisch: „weitsichtig“ – Es beschreibt eine Sehschwäche, bei der nahe Objekte unscharf erscheinen, während entfernte Objekte klar gesehen werden können. Diese Erkrankung wird in der Augenheilkunde als Hyperopie (Hypermetropie) bezeichnet.
  2. Übertragen: „vorausschauend“ oder „weitsichtig“ – Es beschreibt eine Person, die langfristig denkt, strategische Entscheidungen trifft und zukünftige Entwicklungen vorhersehen kann.

Etymologie

Das Wort „far-sighted“ setzt sich aus zwei altenglischen Wörtern zusammen:

  • „far“ – aus dem Altenglischen „feor“, was „weit“ oder „fern“ bedeutet.
  • „sighted“ – abgeleitet von „sight“, das aus dem Altenglischen „siht“ oder „gesiht“ stammt und „Sehkraft“ oder „Sichtweise“ bedeutet.

Die Kombination „far-sighted“ existiert seit dem 17. Jahrhundert und wird sowohl im medizinischen als auch im übertragenen Sinne verwendet.

2. Synonyme und Antonyme

Synonyme für „far-sighted“:

  • (Medizinisch):
    • hyperopic (medizinischer Fachbegriff für weitsichtig)
    • long-sighted (britisches Englisch für weitsichtig)
  • (Übertragen):
    • visionary (visionär)
    • forward-thinking (zukunftsorientiert)
    • strategic (strategisch)
    • prudent (umsichtig)

Antonyme für „far-sighted“:

  • (Medizinisch):
    • near-sighted (kurzsichtig)
    • myopic (medizinischer Fachbegriff für kurzsichtig)
  • (Übertragen):
    • short-sighted (kurzsichtig, unüberlegt)
    • impulsive (impulsiv)
    • reckless (rücksichtslos)

3. Englische Beispielsätze

„He is very far-sighted and always plans for the long term.“
(Er ist sehr vorausschauend und plant immer langfristig.)

„Without far-sighted leaders, companies struggle to adapt to change.“
(Ohne weitsichtige Führungskräfte haben Unternehmen Schwierigkeiten, sich an Veränderungen anzupassen.)

„She had to get glasses because she was far-sighted and couldn’t read small text.“
(Sie musste eine Brille bekommen, weil sie weitsichtig war und kleinen Text nicht lesen konnte.)

„Being far-sighted means anticipating future challenges before they arise.“
(Weitsichtig zu sein bedeutet, zukünftige Herausforderungen vorherzusehen, bevor sie auftreten.)

4. Fazit

Das Wort „far-sighted“ kann sowohl eine Sehschwäche (Weitsichtigkeit) als auch eine charakterliche Eigenschaft (Voraussicht und strategisches Denken) beschreiben.

Im übertragenen Sinne ist „far-sighted“ eine positive Eigenschaft, die auf kluge und vorausschauende Menschen hinweist. Das Gegenteil, „short-sighted“, beschreibt hingegen eine mangelnde Planung oder impulsives Verhalten.

Für Englischlernende ist „far-sighted“ ein nützliches Wort, das oft in medizinischen, wirtschaftlichen und politischen Kontexten verwendet wird. Wer über strategisches Denken oder Sehprobleme sprechen möchte, sollte dieses Wort in seinen Wortschatz aufnehmen.

Vorheriger ArtikelFarsi
Nächster ArtikelFart

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.