Das englische Wort „embolism“ mag für viele auf den ersten Blick ungewohnt erscheinen, ist aber ein äußerst wichtiges medizinisches Fachwort. Es wird häufig in der Medizin, in wissenschaftlichen Texten und in Gesundheitsdiskussionen verwendet. Doch was bedeutet „embolism“ genau, und wie wird es im Englischen gebraucht?
Definition und Herkunft des Wortes „Embolism“
Das Wort „embolism“ stammt aus dem Griechischen. Es leitet sich von „embolos“ (ἐμβολός) ab, was „Pfropfen“ oder „Eindringen“ bedeutet. In der Medizin beschreibt es die Blockade eines Blutgefäßes durch einen Embolus – also durch ein Blutgerinnsel, Luftbläschen, Fetttröpfchen oder andere Fremdkörper, die mit dem Blutstrom transportiert werden.
Im Deutschen entspricht „embolism“ dem Begriff „Embolie“. Die bekanntesten Formen sind:
- Pulmonary embolism (Lungenembolie) – Eine Blockade einer Lungenarterie, oft durch ein Blutgerinnsel aus den Beinen.
- Cerebral embolism (zerebrale Embolie) – Eine Verstopfung eines Gehirngefäßes, die einen Schlaganfall verursachen kann.
- Fat embolism (Fettembolie) – Eine seltene Embolie, die durch Fettpartikel im Blut verursacht wird, z. B. nach Knochenbrüchen.
Verwendung von „Embolism“ im Englischen
Das Wort „embolism“ wird im Englischen vor allem in medizinischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet. Hier sind einige Beispiele für typische Satzkonstruktionen:
🔹 „The patient suffered from a severe pulmonary embolism.“
(= Der Patient erlitt eine schwere Lungenembolie.)
🔹 „Cerebral embolism is a major cause of strokes.“
(= Eine zerebrale Embolie ist eine Hauptursache für Schlaganfälle.)
🔹 „Doctors need to identify the source of the embolism to prevent future complications.“
(= Ärzte müssen die Ursache der Embolie identifizieren, um zukünftige Komplikationen zu verhindern.)
Aussprache und Wortfamilie
Die englische Aussprache von „embolism“ lautet /ˈɛmbəˌlɪzəm/. Die Betonung liegt auf der ersten Silbe („em“).
Zum Wortfeld gehören auch:
- Embolus (der eigentliche Fremdkörper, der die Verstopfung verursacht)
- Embolic (adjektivische Form, z. B. „embolische Komplikationen“)
- Embolization (ein medizinisches Verfahren zur gezielten Verstopfung von Blutgefäßen, z. B. zur Tumorbehandlung)
Fazit
Das Wort „embolism“ ist ein wichtiges medizinisches Fachwort im Englischen, das sich direkt mit dem deutschen „Embolie“ vergleichen lässt. Es wird vor allem in wissenschaftlichen und klinischen Kontexten verwendet und ist essenziell für das Verständnis von Gefäßerkrankungen. Wer sich mit Medizin oder Gesundheitsfragen beschäftigt, wird diesem Begriff mit Sicherheit häufiger begegnen.