Das Verb „enshrine“ bedeutet „etwas heilig halten, bewahren oder offiziell festschreiben“. Es wird oft in rechtlichen, kulturellen und religiösen Kontexten verwendet, um auszudrücken, dass etwas geschützt, verehrt oder dauerhaft festgelegt wird.
1. Bedeutung und Definition
Das Wort „enshrine“ hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext:
A) Etwas offiziell festlegen oder gesetzlich verankern 🏛️📜
→ The right to free speech is enshrined in the Constitution.
→ (Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist in der Verfassung verankert.)
- Wird häufig verwendet, um Gesetze, Prinzipien oder Rechte zu beschreiben, die dauerhaft geschützt sind.
- Beispiele: Verfassungen, Menschenrechte, politische Prinzipien.
B) Etwas bewahren oder hochhalten (Symbolisch & Religiös) 🕍🏯
→ The relic was enshrined in a golden case in the temple.
→ (Das Relikt wurde in einem goldenen Schrein im Tempel aufbewahrt.)
- Kann sich auf heilige Gegenstände oder historische Artefakte beziehen, die in Schreinen oder Gedenkstätten aufbewahrt werden.
- Beispiele: Reliquien, Denkmäler, Gedenkstätten.
C) Etwas ehren oder hochhalten 🌟
→ Her legacy is enshrined in the hearts of her followers.
→ (Ihr Vermächtnis ist in den Herzen ihrer Anhänger verewigt.)
- Wird metaphorisch verwendet, um die Bedeutung eines Erbes, einer Erinnerung oder eines Einflusses zu betonen.
2. Synonyme für „Enshrine“
Je nach Bedeutung gibt es verschiedene alternative Begriffe für „enshrine“:
- Für „gesetzlich verankern“:
- Establish (festlegen, gründen)
- Uphold (aufrechterhalten)
- Protect (schützen)
- Embed (einbetten, integrieren)
 
- Für „bewahren oder verehren“:
- Preserve (bewahren)
- Honor (ehren)
- Safeguard (schützen, sicherstellen)
- Memorialize (verewigen)
 
3. Antonyme für „Enshrine“
Das Gegenteil von „enshrine“ wäre, etwas zu entfernen, abzuschaffen oder nicht zu würdigen:
- Abolish (abschaffen, aufheben)
- Ignore (ignorieren, unbeachtet lassen)
- Dismantle (abbauen, zerlegen)
- Erase (auslöschen, löschen)
Beispiele für Antonyme in Sätzen:
- The law was abolished instead of being enshrined in the constitution.
 (Das Gesetz wurde abgeschafft, anstatt in der Verfassung verankert zu werden.)
- Instead of enshrining his legacy, they tried to erase it from history.
 (Anstatt sein Vermächtnis zu bewahren, versuchten sie, es aus der Geschichte zu löschen.)
4. Mehr englische Beispielsätze mit „Enshrine“
- The Supreme Court’s decision enshrined equal rights for all citizens.
 (Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs verankerte gleiche Rechte für alle Bürger.)
- The ancient manuscript was enshrined in a museum to protect its historical value.
 (Das antike Manuskript wurde in einem Museum aufbewahrt, um seinen historischen Wert zu schützen.)
- The traditions of the tribe have been enshrined in their cultural practices for centuries.
 (Die Traditionen des Stammes sind seit Jahrhunderten in ihren kulturellen Praktiken verankert.)
- The values of democracy must be enshrined in every nation’s legal framework.
 (Die Werte der Demokratie müssen in jedem nationalen Rechtsrahmen verankert sein.)
- Her achievements in science were enshrined in history books.
 (Ihre Errungenschaften in der Wissenschaft wurden in Geschichtsbüchern verewigt.)
5. Wortfamilie von „Enshrine“
- Shrine (Substantiv) → Schrein, Heiligtum
- Enshrinement (Substantiv) → Verankerung, Bewahrung
- Enshrined (Adjektiv/Partizip Perfekt) → Verankert, bewahrt
Beispiele:
- The shrine contained sacred relics from the ancient temple.
 (Der Schrein enthielt heilige Reliquien aus dem antiken Tempel.)
- The enshrinement of these rights ensures future generations will be protected.
 (Die Verankerung dieser Rechte stellt sicher, dass zukünftige Generationen geschützt sind.)
6. Falsche Freunde & häufige Fehler
- Nicht mit „Encase“ verwechseln!
 → „Encasing“ bedeutet, etwas physisch einzuschließen, während „enshrine“ oft metaphorisch oder symbolisch gemeint ist.
 → ✅ The law enshrines human rights. (Das Gesetz verankert die Menschenrechte.)
 → ❌ The law encases human rights. (Falsch, weil „encase“ physisches Einschließen bedeutet.)
- Nicht nur religiös verwenden!
 → Obwohl „enshrine“ oft mit heiligen Stätten verbunden ist, wird es häufig für rechtliche oder symbolische Konzepte verwendet.
- „Enshrine“ bedeutet nicht „Create“
 → Es beschreibt, dass etwas offiziell gemacht oder geschützt wird, aber nicht unbedingt neu erschaffen wurde.
7. Fazit
🔹 „Enshrine“ ist ein kraftvolles Wort, das bedeutet, etwas dauerhaft zu bewahren, zu schützen oder zu verewigen.
🔹 Es wird oft in den Bereichen Recht, Kultur, Geschichte und Religion verwendet.
🔹 Kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch für wichtige Werte oder Erinnerungen gebraucht werden.
🏛 Kennst du Beispiele für Gesetze, Traditionen oder Ideen, die „enshrined“ wurden? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!