Das englische Wort „dust jacket“ bezeichnet einen Schutzumschlag für Bücher, der das eigentliche Hardcover vor Staub, Schmutz und Abnutzung schützt. Diese Hülle besteht meist aus bedrucktem Papier oder dünnem Karton und ist häufig mit Illustrationen, Buchtitel, Autorennamen und Klappentexten versehen.

📌 Merkmale eines Dust Jackets:

  • Dient als Schutz vor Staub und Abnutzung.
  • Enthält oft Buchinformationen, Werbetexte und Illustrationen.
  • Wird besonders bei Sammelausgaben und Erstausgaben geschätzt.
  • Kann für den Wiederverkaufswert eines Buches entscheidend sein.

🔹 Typische Verwendungsweisen von „dust jacket“:

  1. Schutz für Bücher
    • „The dust jacket of this book is slightly damaged, but the hardcover is intact.“
      (Der Schutzumschlag dieses Buches ist leicht beschädigt, aber das Hardcover ist intakt.)
  2. Sammlerwert von Büchern
    • „First editions with original dust jackets are highly valuable.“
      (Erstausgaben mit originalem Schutzumschlag sind äußerst wertvoll.)

Etymologie des Wortes „dust jacket“

Das Wort „dust jacket“ setzt sich aus zwei Begriffen zusammen:

  • „dust“ – aus dem Altenglischen „dūst“, was „Staub“ oder „feine Partikel“ bedeutet.
  • „jacket“ – aus dem Altfranzösischen „jaquet“, was „leichte Jacke oder Schutzkleidung“ bedeutet.

Der Begriff entstand Ende des 19. Jahrhunderts, als Buchverlage begannen, Schutzumschläge aus Papier herzustellen, um hochwertige Bücher vor Staub und Schmutz zu bewahren. Später wurden diese Umschläge zum Werbemittel und Gestaltungselement für Bücher.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dust jacket“:

  • Book jacket – Buchumschlag
  • Dust cover – Schutzumschlag
  • Book wrapper – Buchhülle
  • Slipcover – alternative Bezeichnung für einen Buchschutz

Antonyme (Gegenteile):

  • Bare book – Buch ohne Schutzumschlag
  • Hardcover without jacket – Hardcover ohne Umschlag
  • Paperback – Taschenbuch (das keinen Schutzumschlag benötigt)

Englische Beispielsätze mit „dust jacket“

  1. „The dust jacket of my favorite novel is torn, but the book itself is in good condition.“
    (Der Schutzumschlag meines Lieblingsromans ist zerrissen, aber das Buch selbst ist in gutem Zustand.)
  2. „Collectors always look for books with their original dust jackets.“
    (Sammler suchen immer nach Büchern mit ihrem originalen Schutzumschlag.)
  3. „He removed the dust jacket before reading to keep it from getting damaged.“
    (Er nahm den Schutzumschlag ab, bevor er las, um ihn nicht zu beschädigen.)
  4. „Books with dust jackets often have a more appealing design.“
    (Bücher mit Schutzumschlägen haben oft ein ansprechenderes Design.)
  5. „The dust jacket of the rare first edition increased its value significantly.“
    (Der Schutzumschlag der seltenen Erstausgabe steigerte ihren Wert erheblich.)

Fazit

Der „dust jacket“ ist ein Schutzumschlag für Bücher, der ursprünglich zur Vermeidung von Staub- und Schmutzablagerungen entwickelt wurde. Heute dient er zusätzlich als Designelement und Werbefläche. Besonders für Sammler ist ein gut erhaltener Schutzumschlag wichtig, da er den Wert von Erstausgaben und limitierten Büchern erheblich steigern kann.

📌 Wichtige Begriffe:

  • „Dust jacket“ = Schutzumschlag eines Buches
  • „Book jacket“ = Synonym für „dust jacket“
  • „Dust cover“ = kann auch eine generelle Staubschutzhülle bezeichnen

💡 Merktipp:
👉 „Dust jacket“ ist wie eine „Jacke für Bücher“ – sie schützt und sieht gut aus!

Vorheriger ArtikelDuster
Nächster ArtikelDust Man

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.