Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dream boat“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine äußerst attraktive oder begehrenswerte Person, oft im romantischen Sinne. Besonders in älteren Filmen, Liedtexten und Magazinen wurde dieser Begriff verwendet, um einen charmanten Mann oder eine hinreißende Frau zu beschreiben.

🔹 Deutsch: Traummann, Traumfrau, Schwarm
🔹 Englisch: dream boat (Substantiv)

Typische Bedeutungen und Kontexte:

1️⃣ Romantische Anziehung: Dream boat bezeichnet jemanden, der als besonders attraktiv, charmant oder begehrenswert wahrgenommen wird.
2️⃣ Popkultur & Musik: Besonders in den 1950er und 1960er Jahren wurde der Ausdruck in Liedern, Filmen und Zeitschriften populär.
3️⃣ Seltene wörtliche Bedeutung: In seltenen Fällen kann dream boat auch ein besonders schönes oder luxuriöses Boot bezeichnen.

Etymologie

Das Wort „dream boat“ setzt sich aus zwei Begriffen zusammen:

  • „dream“ (Traum) → Steht für die idealisierte Vorstellung einer perfekten Person.
  • „boat“ (Boot) → Wird metaphorisch verwendet und suggeriert, dass diese Person jemanden „auf eine romantische Reise mitnimmt“.

Der Ausdruck entstand in den 1920er Jahren in den USA und wurde besonders durch die Popkultur der 1950er und 1960er Jahre weit verbreitet. Das Lied „Dreamboat“ von Alma Cogan (1955) machte den Begriff besonders bekannt.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dream boat“

  • Heartthrob – Schwarm (besonders für männliche Stars)
  • Prince Charming – Traummann
  • Dream guy / dream girl – Traummann / Traumfrau
  • Crush – Schwarm

Antonyme (Gegenteilige Begriffe)

  • Ordinary person – gewöhnliche Person
  • Unattractive person – unattraktive Person
  • Turn-off – abstoßende Person

Englische Beispielsätze mit „dream boat“

All the girls in school think he is a real dream boat.
(Deutsch: Alle Mädchen in der Schule halten ihn für einen echten Traummann.)

Back in the 1950s, movie stars like James Dean were considered dream boats.
(Deutsch: In den 1950er Jahren galten Filmstars wie James Dean als Traummänner.)

She sighed and said, „He’s my dream boat!“
(Deutsch: Sie seufzte und sagte: „Er ist mein Traummann!“)

In her new movie, she plays a woman who falls for a dream boat millionaire.
(Deutsch: In ihrem neuen Film spielt sie eine Frau, die sich in einen Traummann-Millionär verliebt.)

That sports car is like a dream boat on wheels!
(Deutsch: Dieses Sportauto ist wie ein Traumschiff auf Rädern!)


Fazit

Das Wort „dream boat“ ist ein romantischer, umgangssprachlicher Ausdruck, der eine sehr attraktive oder begehrenswerte Person beschreibt. Besonders in den 1950er und 1960er Jahren war der Begriff in der Popkultur weit verbreitet, wird heute aber eher humorvoll oder nostalgisch verwendet.

💡 Merktipp:

  • „Dream boat“ bezieht sich auf eine extrem attraktive Person.
  • Wird oft in älteren Filmen und Liedern verwendet.
  • Heute eher humorvoll oder nostalgisch gebraucht.

Dieses Wort ist besonders nützlich für das Verständnis älterer englischer Filme, Lieder und romantischer Ausdrücke!

Vorheriger ArtikelDreadnought
Nächster ArtikelDream catcher

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.