Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „downright“ kann sowohl als Adjektiv als auch als Adverb verwendet werden und bedeutet „völlig, absolut, geradezu“ oder „direkt, unverblümt, offen“.
- Als Adjektiv beschreibt es etwas als direkt, ehrlich oder eindeutig, oft in einem negativen oder kritischen Kontext.
- Als Adverb wird es zur Verstärkung einer Aussage genutzt, um eine Situation als extrem oder übermäßig zu kennzeichnen.
Typische Bedeutungen:
- Als Adjektiv („direkt, unverblümt, eindeutig“)
- Wird verwendet, wenn etwas ohne Zurückhaltung, klar und ehrlich gesagt oder getan wird.
- Beispiel: „His comment was downright rude.“
(Sein Kommentar war direkt unhöflich.)
- Als Adverb („völlig, absolut, extrem“)
- Verstärkt die Bedeutung eines Adjektivs oder einer Aussage.
- Beispiel: „That was downright embarrassing.“
(Das war absolut peinlich.)
Etymologie
Das Wort „downright“ stammt aus dem Mittelenglischen und setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
- „down“ (unten, völlig)
- „right“ (richtig, direkt, aufrecht)
Ursprünglich bedeutete „downright“ „geradlinig, direkt nach unten“. Später entwickelte sich die übertragene Bedeutung von „direkt, offen“ und schließlich die heutige Bedeutung von „völlig, absolut“.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „downright“
- Für „absolut, völlig“ (Adverb):
- Completely (vollständig)
- Totally (total, absolut)
- Utterly (gänzlich)
- Entirely (gänzlich, völlig)
- Für „direkt, unverblümt“ (Adjektiv):
- Blunt (direkt, unverblümt)
- Frank (offen, ehrlich)
- Straightforward (geradlinig, direkt)
Antonyme
- Für „völlig“ (Adverb):
- Partially (teilweise)
- Somewhat (etwas, ein wenig)
- Für „direkt, offen“ (Adjektiv):
- Indirect (indirekt)
- Subtle (subtil)
Englische Beispielsätze mit „downright“
- Als Adverb (Verstärkung einer Aussage)
- „That was downright ridiculous.“
(Das war völlig lächerlich.) - „The food was downright delicious!“
(Das Essen war absolut köstlich!)
- „That was downright ridiculous.“
- Als Adjektiv (direkt, unverblümt)
- „His response was downright insulting.“
(Seine Antwort war direkt beleidigend.) - „She is a downright honest person.“
(Sie ist eine durch und durch ehrliche Person.)
- „His response was downright insulting.“
Fazit
Das Wort „downright“ wird im Englischen häufig verwendet, um eine Aussage zu verstärken oder um eine direkte, unverblümte Beschreibung zu geben.
- Als Adjektiv bedeutet es „direkt, unverblümt oder eindeutig“.
- Als Adverb verstärkt es eine Aussage und bedeutet „absolut, völlig, komplett“.
- Es kann in positiven und negativen Kontexten verwendet werden, abhängig davon, worauf es sich bezieht.
Das Gegenteil von „downright“ hängt vom Kontext ab – für Verstärkung wäre es „partially“ (teilweise), für Direktheit könnte es „indirect“ (indirekt) sein.