1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „dogma“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine festgelegte, meist unumstößliche Überzeugung oder Lehre, die von einer bestimmten Autorität aufgestellt wurde. Es wird häufig in den Bereichen Religion, Philosophie, Politik und Wissenschaft verwendet.
🔹 Hauptbedeutungen:
1️⃣ Religiöses Dogma: Ein Glaubenssatz oder eine Doktrin, die als absolute Wahrheit gilt und nicht infrage gestellt werden darf.
- The doctrine of the Trinity is a central dogma of Christianity.
(Die Lehre von der Dreifaltigkeit ist ein zentrales Dogma des Christentums.)
2️⃣ Philosophisches oder ideologisches Dogma: Eine starre Weltanschauung oder Ideologie, die oft keine kritische Hinterfragung zulässt.
- Some political dogmas prevent open discussion and compromise.
(Manche politischen Dogmen verhindern offene Diskussionen und Kompromisse.)
3️⃣ Allgemeiner Gebrauch: Eine festgelegte Regel oder Denkweise, die gesellschaftlich oder kulturell etabliert ist.
- The idea that intelligence is purely genetic is an outdated scientific dogma.
(Die Vorstellung, dass Intelligenz rein genetisch bedingt ist, ist ein überholtes wissenschaftliches Dogma.)
Etymologie des Wortes „Dogma“
- Das Wort „dogma“ stammt aus dem Altgriechischen δόγμα („dógma“), was „Meinung“, „Lehrsatz“ oder „Dekret“ bedeutet.
- Es wurde ins Lateinische („dogma“) übernommen und gelangte später ins Englische.
- Im 16. Jahrhundert etablierte sich der Begriff im Englischen als Bezeichnung für unveränderliche Glaubenssätze, insbesondere in der Religion.
- Heutzutage wird „dogma“ nicht nur religiös verwendet, sondern auch als Begriff für unhinterfragte Prinzipien oder Denkweisen in verschiedenen Bereichen.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dogma“
✅ Für „fester Glaubenssatz“:
- Doctrine (Doktrin, Lehrsatz)
- Creed (Glaubensbekenntnis)
- Tenet (Grundsatz)
- Canon (Kanon, festgelegte Regel)
✅ Für „unhinterfragte Ideologie“:
- Ideology (Ideologie)
- Orthodoxy (orthodoxe Lehre)
- Principle (Prinzip)
Antonyme für „dogma“
❌ Für „offene Denkweise“:
- Open-mindedness (Aufgeschlossenheit)
- Skepticism (Skepsis)
- Free thinking (freies Denken)
❌ Für „flexible Überzeugung“:
- Adaptable belief (anpassbare Überzeugung)
- Progressive idea (fortschrittliche Idee)
3. Englische Beispielsätze
📌 Für die religiöse Bedeutung:
- Religious dogmas have guided believers for centuries.
(Religiöse Dogmen haben Gläubige über Jahrhunderte hinweg geleitet.) - He strictly follows the dogma of his faith without questioning it.
(Er folgt streng dem Dogma seines Glaubens, ohne es zu hinterfragen.)
📌 Für die ideologische oder politische Bedeutung:
- Political dogmas often lead to conflicts when they discourage critical thinking.
(Politische Dogmen führen oft zu Konflikten, wenn sie kritisches Denken unterdrücken.) - The economic dogma of the past century is now being reconsidered.
(Das wirtschaftliche Dogma des letzten Jahrhunderts wird nun überdacht.)
📌 Für allgemeine Prinzipien oder Überzeugungen:
- The idea that creativity cannot be taught is just a dogma.
(Die Vorstellung, dass Kreativität nicht gelehrt werden kann, ist nur ein Dogma.) - Scientific progress requires challenging old dogmas and testing new theories.
(Wissenschaftlicher Fortschritt erfordert es, alte Dogmen infrage zu stellen und neue Theorien zu testen.)
4. Fazit (Conclusion)
Das Wort „dogma“ beschreibt eine feste, oft unumstößliche Überzeugung oder Lehre, die von einer bestimmten Autorität oder Tradition vorgegeben wird.
- Ursprung: Aus dem Altgriechischen „dógma“, was „Lehrsatz“ oder „Dekret“ bedeutet.
- Verwendung: In Religion, Philosophie, Politik und Wissenschaft, um strikte, unveränderliche Prinzipien zu beschreiben.
- Moderne Bedeutung: Kann sowohl positiv (klare Richtlinien) als auch negativ (starre Denkweise) verstanden werden.
Englischlernende sollten sich „dogma“ merken, da es in akademischen, philosophischen und gesellschaftspolitischen Diskussionen häufig verwendet wird. Der Begriff wird oft kritisch betrachtet, da das Hinterfragen von Dogmen ein Zeichen von Fortschritt und intellektueller Freiheit ist!