1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes

Das englische Wort „dogged“ ist ein Adjektiv und bedeutet „hartnäckig, beharrlich, ausdauernd“. Es beschreibt eine Person oder ein Verhalten, das unerschütterlich, entschlossen und nicht leicht aufzugeben ist – oft trotz Herausforderungen oder Widerständen.

🔹 Beispiel:

  • She pursued her goal with dogged determination.
    (Sie verfolgte ihr Ziel mit unbeirrbarer Entschlossenheit.)

Je nach Kontext kann „dogged“ sowohl positiv (im Sinne von Durchhaltevermögen) als auch negativ (im Sinne von Sturheit oder Verbissenheit) verwendet werden.

Etymologie des Wortes „Dogged“

Das Wort „dogged“ stammt vom englischen Substantiv „dog“ (Hund) ab und wurde bereits im 16. Jahrhundert verwendet.

  • Es bezieht sich auf die Treue, Beharrlichkeit und Entschlossenheit von Hunden, die sich oft fest an eine Aufgabe klammern oder hartnäckig an einem Ziel festhalten.
  • Die Endung „-ed“ macht aus dem Substantiv ein Adjektiv und betont eine anhaltende oder charakteristische Eigenschaft.
  • Ursprünglich konnte „dogged“ sowohl eine positive Bedeutung („zäh, ausdauernd“) als auch eine negative Bedeutung („stur, unnachgiebig“) haben.

Heute wird es vor allem für Menschen mit großer Entschlossenheit und Durchhaltevermögen verwendet.


2. Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dogged“

Für „hartnäckig, beharrlich“ (positiv gemeint):

  • Determined (entschlossen)
  • Persistent (ausdauernd)
  • Tenacious (zäh, unbeirrbar)
  • Resolute (standhaft, entschlossen)
  • Unyielding (unnachgiebig, unbeugsam)

Für „stur, verbissen“ (negativ gemeint):

  • Stubborn (stur)
  • Obsessive (besessen)
  • Rigid (starr, unflexibel)

Antonyme für „dogged“

Für „aufgebend oder willensschwach“:

  • Weak-willed (willensschwach)
  • Indecisive (unentschlossen)
  • Yielding (nachgiebig)
  • Hesitant (zögerlich)

3. Englische Beispielsätze

📌 Für die positive Bedeutung „hartnäckig, ausdauernd“:

  • His dogged persistence helped him achieve his dream job.
    (Seine hartnäckige Ausdauer half ihm, seinen Traumjob zu bekommen.)
  • She showed dogged perseverance despite facing many obstacles.
    (Sie zeigte unbeirrte Ausdauer, obwohl sie auf viele Hindernisse stieß.)

📌 Für die leicht negative Bedeutung „stur, verbissen“:

  • His dogged refusal to compromise caused tension in the team.
    (Seine sture Weigerung, einen Kompromiss einzugehen, verursachte Spannungen im Team.)
  • With dogged determination, he continued arguing his point.
    (Mit verbissener Entschlossenheit argumentierte er weiter.)

📌 Redewendung:

  • He pursued the truth with dogged determination, just like a bloodhound following a scent.
    (Er verfolgte die Wahrheit mit unbeirrbarer Entschlossenheit, wie ein Jagdhund einer Fährte folgt.)

4. Fazit (Conclusion)

Das Wort „dogged“ beschreibt eine starke Entschlossenheit und Hartnäckigkeit, die oft als bewundernswerte Eigenschaft gesehen wird.

  • Positive Bedeutung: zielstrebig, beharrlich, ausdauernd
  • Leicht negative Bedeutung: stur, verbissen

Der Begriff hat seine Wurzeln in der Loyalität und Ausdauer von Hunden, die nicht so leicht aufgeben. Deshalb ist „dogged“ ein Ausdruck für Menschen, die trotz aller Widrigkeiten an ihren Zielen festhalten.

Englischlernende sollten sich „dogged“ merken, da es in vielen Kontexten genutzt wird – besonders in motivierenden Redewendungen, Sport, Business und persönlichen Erfolgsbeschreibungen.

Vorheriger ArtikelDogfish
Nächster ArtikelDoggo

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.