1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „doe“ ist ein Substantiv, das ein weibliches Säugetier, insbesondere eine Hirschkuh oder ein weibliches Reh, bezeichnet. In bestimmten Kontexten kann es auch für weibliche Hasen, Kaninchen oder Antilopen verwendet werden.
🔹 Beispiel:
- A doe and her fawn were seen in the meadow.
(Eine Hirschkuh und ihr Kitz wurden auf der Wiese gesehen.)
Etymologie des Wortes „doe“
Das Wort „doe“ stammt aus dem Altenglischen „dā“, das bereits im frühen Mittelalter eine weibliche Hirschart bezeichnete. Im Mittelenglischen entwickelte sich daraus „do“, bis es schließlich die heutige Schreibweise „doe“ annahm.
Das Wort wird häufig in Jagdsprache, Biologie und Naturbeschreibungen verwendet und ist fester Bestandteil vieler Redewendungen in der englischen Sprache.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „doe“
✅ Für „weiblicher Hirsch“:
- Hind (bei größeren Hirscharten)
- Female deer
- Roe (für Reh)
✅ Allgemein für ein weibliches Tier:
- Female mammal
- Mother animal
Antonyme für „doe“
❌ Das männliche Gegenstück zu „doe“:
- Stag (Hirsch)
- Buck (Rehbock oder männlicher Hase)
- Hart (poetische Bezeichnung für einen männlichen Hirsch)
3. Englische Beispielsätze
📌 Für die Bedeutung „weiblicher Hirsch“:
- The hunter spotted a doe grazing near the river.
(Der Jäger entdeckte eine Hirschkuh, die in der Nähe des Flusses graste.)
📌 Für allgemeine Naturbeschreibungen:
- A mother doe is very protective of her fawn.
(Eine Hirschmutter ist sehr beschützend gegenüber ihrem Kitz.)
📌 Für andere Tierarten:
- The rabbit doe gave birth to five babies.
(Die Kaninchenmutter brachte fünf Junge zur Welt.)
📌 Bekannte Redewendung:
- A deer in the headlights – Bedeutung: Jemand ist überrascht oder geschockt und reagiert nicht.
- When he forgot his speech, he looked like a deer in the headlights.
(Als er seine Rede vergaß, sah er aus wie ein Reh im Scheinwerferlicht.)
- When he forgot his speech, he looked like a deer in the headlights.
📌 Musikalische Referenz:
- Doe, a deer, a female deer… 🎶
- Eine berühmte Liedzeile aus dem Musical The Sound of Music (auf Deutsch Meine Lieder, meine Träume).
4. Fazit (Conclusion)
Das Wort „doe“ ist eine gebräuchliche englische Bezeichnung für ein weibliches Säugetier, insbesondere für Hirsche, Rehe, Hasen und Kaninchen. Es stammt aus dem Altenglischen und wird bis heute in Jagd-, Natur- und Tierkontexten verwendet.
Zusätzlich ist es Teil vieler englischer Redewendungen und kultureller Referenzen, beispielsweise im Lied „Doe, a deer“ aus The Sound of Music. Wer sich mit Tieren und der englischen Sprache beschäftigt, wird diesem Wort oft begegnen!