Das Kürzel „EST“ steht für „Eastern Standard Time“ und bezeichnet die Normalzeit in der östlichen Zeitzone Nordamerikas.
Bedeutung und Verwendung
Die „Eastern Standard Time“ wird in den Wintermonaten verwendet, wenn keine Sommerzeit gilt. Sie liegt fünf Stunden hinter der koordinierten Weltzeit (UTC-5).
Deutsche Entsprechung:
- Östliche Standardzeit (Nordamerika)
- UTC-5
Beispiele:
- The office opens at 9 AM EST.
(Das Büro öffnet um 9 Uhr EST.) - New York operates on Eastern Standard Time during winter.
(New York verwendet im Winter die östliche Standardzeit.)
Unterschied zur „Eastern Daylight Time (EDT)“
- EST (Normalzeit): UTC-5
- EDT (Sommerzeit): UTC-4
Verwendungsbereiche
- USA und Kanada: Staaten wie New York, Florida und Ontario nutzen EST in den Wintermonaten.
- Internationale Kommunikation: Planung von globalen Meetings.
- Reisen: Anpassung von Zeitplänen an Zeitzonen.
Fazit
Die „Eastern Standard Time (EST)“ ist die Normalzeit der östlichen Zeitzone in Nordamerika und kommt in den Wintermonaten zur Anwendung.

















