Das englische Wort „dialler“ (britische Schreibweise) oder „dialer“ (amerikanische Schreibweise) bezeichnet ein Gerät oder eine Software, die Telefonnummern automatisch oder manuell wählt. Besonders in Callcentern, im Telemarketing und in der Notfallkommunikation wird der Dialler eingesetzt, um den Prozess des Telefonierens zu automatisieren und effizienter zu gestalten.

Typen von Diallern:

  1. Manueller Dialler: Ein klassisches Telefon mit Wählscheibe oder Tastenfeld, das per Hand bedient wird.
  2. Automatischer Dialler: Ein System, das automatisch Telefonnummern wählt, z.B. in Callcentern.
  3. Predictive Dialler: Nutzt Algorithmen, um mehrere Nummern gleichzeitig zu wählen und Anrufe nur an verfügbare Mitarbeiter weiterzuleiten.
  4. Power Dialler: Wählt eine Nummer nach der anderen und verbindet den Anruf direkt mit einem freien Mitarbeiter.

Einsatzbereiche:

  • Callcenter: Automatisierung von Anrufen zur Verkaufsförderung oder Kundenbetreuung.
  • Notfallmanagement: Automatische Massenbenachrichtigungen bei Krisen oder Gefahren.
  • Telemarketing: Effiziente Durchführung von Werbeanrufen.

Etymologie des Wortes „Dialler“

Das Wort „dialler“ leitet sich vom englischen Verb „to dial“ ab, das „wählen“ oder „eine Telefonnummer eingeben“ bedeutet.

Herkunft:

  • „Dial“ stammt aus dem Mittelenglischen und wurde ursprünglich verwendet, um Zifferblätter oder Messgeräte zu beschreiben.
  • Mit der Einführung von Telefonen wurde „to dial“ zum Begriff für das Nummernwählen.
  • Die Endung „-er“ verwandelt das Verb in ein Substantiv, das eine Person oder ein Gerät beschreibt, das eine bestimmte Tätigkeit ausführt (z.B. player, worker).

Synonyme und Antonyme

Synonyme für „Dialler“:

  • Wählgerät
  • Anwahlgerät
  • Telefonwähler
  • Auto Dialler

Antonyme:

  • Manuelle Nummerneingabe
  • Nicht-automatisches Telefon
  • Direkteingabe

Englische Beispielsätze

  1. The company uses a dialler to automatically contact customers.
  2. A predictive dialler improves efficiency by reducing idle time.
  3. The emergency services activated an automatic dialler to warn residents.
  4. With a power dialler, the sales team can make more calls in less time.

Fazit

Das Wort „dialler“ ist ein wesentlicher Begriff in der modernen Telekommunikation. Es bezeichnet Systeme oder Geräte, die den Prozess des Telefonwählens automatisieren und dadurch den Arbeitsablauf in Bereichen wie Callcentern, Telemarketing und der Notfallkommunikation optimieren. Für Lernende der englischen Sprache ist es besonders hilfreich, diesen Begriff zu verstehen, um aktuelle Entwicklungen in der Kommunikationstechnologie besser nachvollziehen zu können. Das Wissen um „dialler“ zeigt, wie moderne Unternehmen durch Automatisierung ihre Effizienz steigern und Arbeitsprozesse verbessern.

Vorheriger ArtikelEasy Chair
Nächster ArtikelEastern Daylight Time (EDT)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.