Eine Dhow ist ein traditionelles Segelschiff, das vor allem in den Küstenregionen des Indischen Ozeans, des Arabischen Meeres und des Roten Meeres verbreitet ist. Diese Schiffe bestehen meist aus Holz und sind charakteristisch durch ihre dreieckigen Lateinersegel. Dhows wurden seit Jahrhunderten für den Handel, insbesondere für den Transport von Gewürzen, Stoffen und Perlen, sowie zum Fischen genutzt.
Besonders entlang der Küsten von Ostafrika, der Arabischen Halbinsel und in Teilen Indiens spielte die Dhow eine zentrale Rolle im Seehandel. Heute werden Dhows auch touristisch genutzt, etwa für Segel- und Ausflugsfahrten in historischen Häfen.
Etymologie des Wortes „Dhow“
Die genaue Herkunft des englischen Begriffs „Dhow“ ist nicht eindeutig geklärt. Es wird angenommen, dass das Wort aus dem Arabischen stammt, möglicherweise von den Begriffen „dāwa“ oder „daw“, die allgemein für Boote stehen. Während der Kolonialzeit übernahmen europäische Seefahrer das Wort, um die traditionellen Segelschiffe der Region zu beschreiben. Seitdem ist der Begriff fest im englischen Sprachgebrauch verankert.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „Dhow“:
- Arabisches Segelschiff
- Lateinersegelboot
- Traditionelles Handelsschiff
- Holzsegelboot
Antonyme:
- Motorschiff
- Dampfschiff
- Containerschiff
- Kreuzfahrtschiff
Englische Beispielsätze
- The merchants loaded spices and fabrics onto the dhow bound for distant shores.
- Fishing communities still rely on wooden dhows for their daily catch.
- Tourists enjoyed a peaceful sunset cruise on a traditional dhow in Zanzibar.
- The sleek design of the dhow makes it ideal for navigating shallow coastal waters.
Fazit
Das Wort „Dhow“ verkörpert mehr als nur ein traditionelles Segelschiff – es erzählt eine Geschichte von Handel, kulturellem Austausch und maritimer Tradition. Für Englischlernende bietet der Begriff die Möglichkeit, den Wortschatz zu erweitern und gleichzeitig historische und kulturelle Zusammenhänge zu verstehen. Die Dhow symbolisiert, wie Sprache als Brücke zwischen Kulturen dient und maritime Innovationen mit Handelsgeschichten verknüpft. Wer „Dhow“ versteht, taucht ein in die faszinierende Welt der historischen Seefahrt und des globalen Austauschs.

















