Das Wort „Dharma“ stammt aus dem Sanskrit (धर्म) und beschreibt ein zentrales Konzept in vielen indischen Religionen wie dem Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Sikhismus. Es umfasst Ideen wie Pflicht, Rechtschaffenheit, kosmische Ordnung, Lebensweg und ethisches Verhalten.

Etymologisch leitet sich „Dharma“ vom Sanskrit-Stamm „dhṛ“ ab, was „tragen“, „halten“ oder „stützen“ bedeutet. Im Kern beschreibt Dharma das Prinzip, das das Universum und das soziale Leben in Harmonie hält. Es bezieht sich sowohl auf individuelle Pflichten als auch auf universelle moralische Gesetze, die das Gleichgewicht der Welt sichern.

Im Englischen wurde „Dharma“ als philosophischer und spiritueller Begriff übernommen, insbesondere durch den Einfluss östlicher Religionen und Philosophien.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „Dharma“:

  • Pflicht
  • Lebensweg
  • Gesetz (im spirituellen Kontext)
  • Ordnung
  • Moralisches Prinzip

Antonyme:
Ein direktes Antonym für „Dharma“ ist im Sanskrit selbst verankert:

  • Adharma (das Gegenteil von Dharma, bedeutet Ungerechtigkeit, Unordnung oder moralischer Verfall)
  • Chaos
  • Gesetzlosigkeit
  • Verantwortungslosigkeit

Englische Beispielsätze

  1. In Hinduism, fulfilling one’s dharma is seen as essential for maintaining social and cosmic order.
  2. The Buddha taught that following the Dharma leads to the end of suffering.
  3. She felt torn between her personal desires and her family dharma.
  4. Understanding your dharma can guide you toward a more meaningful life.

Fazit

Das Wort „Dharma“ ist mehr als nur ein sprachlicher Begriff – es ist ein komplexes Konzept, das ethische Prinzipien, soziale Verantwortung und spirituelle Entwicklung miteinander verbindet. Für Lernende der englischen Sprache bietet „Dharma“ nicht nur eine Erweiterung des Wortschatzes, sondern auch einen tiefen Einblick in die philosophischen Grundlagen vieler Kulturen. Die Auseinandersetzung mit solchen Begriffen vertieft das Verständnis für die Verbindung zwischen Sprache, Kultur und Lebensweisheiten. Wer den Begriff „Dharma“ versteht, erschließt sich eine neue Perspektive auf Verantwortung, Harmonie und das Streben nach einem ausgewogenen Leben.

Vorheriger ArtikelDhansak
Nächster ArtikelDharna

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.