Beschreibung

Das englische Adjektiv devastated bedeutet „verwüstet“, „zerstört“ oder „erschüttert“. Es beschreibt einen Zustand extremer Zerstörung oder tiefen emotionalen Schmerzes. Der Begriff kann sowohl auf physische Schäden (z.B. durch Naturkatastrophen, Kriege oder Unfälle) als auch auf emotionale Belastungen (z.B. Trauer, Schock) angewendet werden.

  • Deutsche Entsprechungen: „verwüstet“, „zerstört“, „erschüttert“, „zutiefst betroffen“
  • Verwendung: In physischen Kontexten (Naturkatastrophen, Zerstörung) und emotionalen Kontexten (Trauer, Verlust)

Typische Anwendungsbereiche:

  • Physisch: Städte, Landschaften oder Gebäude nach Katastrophen
  • Emotional: Menschen nach schwerem emotionalen Verlust oder Trauma

Etymologie

Das Wort devastated ist die Vergangenheitsform und das Partizip Perfekt des Verbs devastate.

  • Latein: dēvastāredē- („weg, ab“) + vastāre („leer machen, verwüsten“), abgeleitet von vastus („leer, öde“)
  • Das Verb devastate wurde im 17. Jahrhundert ins Englische übernommen und wurde ursprünglich zur Beschreibung großflächiger physischer Zerstörung verwendet. Die emotionale Bedeutung entwickelte sich im Laufe der Zeit.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Destroyed (zerstört)
  • Ruined (ruiniert)
  • Shattered (erschüttert)
  • Heartbroken (herzzerbrochen, untröstlich)
  • Overwhelmed (überwältigt, überfordert)

Antonyme

  • Comforted (getröstet)
  • Rebuilt (wiederaufgebaut)
  • Restored (wiederhergestellt)
  • Strengthened (gestärkt)
  • Happy (glücklich)

Englische Beispielsätze

  1. Physischer Kontext:
    • „The coastal town was devastated by the hurricane, leaving thousands without homes.“
      (Die Küstenstadt wurde vom Hurrikan verwüstet, wodurch Tausende obdachlos wurden.)
    • „Entire regions were devastated by the massive earthquake.“
      (Ganze Regionen wurden durch das massive Erdbeben zerstört.)
  2. Emotionaler Kontext:
    • „She was completely devastated by the sudden death of her father.“
      (Sie war vom plötzlichen Tod ihres Vaters völlig erschüttert.)
    • „He felt devastated after failing the final exam.“
      (Er fühlte sich zerstört, nachdem er die Abschlussprüfung nicht bestanden hatte.)
  3. Wirtschaftlicher Kontext:
    • „The economic crisis devastated many small businesses.“
      (Die Wirtschaftskrise hat viele kleine Unternehmen zerstört.)
    • „The company was devastated by the cyberattack.“
      (Das Unternehmen wurde durch den Cyberangriff schwer getroffen.)

Fazit

Das Adjektiv devastated ist ein kraftvoller und vielseitiger Begriff, der sowohl physische Zerstörung als auch emotionale Erschütterung ausdrücken kann. Es wird in der englischen Sprache häufig verwendet, um extreme Zustände des Verlusts, der Trauer oder der Verwüstung zu beschreiben.

Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist devastated ein wichtiger Begriff, um starke emotionale und physische Zustände präzise und wirkungsvoll auszudrücken. Es erweitert den Wortschatz und hilft dabei, sowohl in Gesprächen als auch in schriftlichen Texten intensiv über ernste Themen zu sprechen. Die korrekte Anwendung dieses Wortes ermöglicht es, besonders emotionale oder katastrophale Situationen differenziert zu schildern.

Vorheriger ArtikelDevastate
Nächster ArtikelDevastating

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.