Beschreibung:
Das Wort „dais“ bedeutet auf Deutsch „Podium“, „erhöhte Plattform“ oder „Tribüne“. Es wird verwendet, um eine erhöhte Fläche zu beschreiben, die bei Zeremonien, Vorträgen oder Veranstaltungen für Redner oder Ehrengäste genutzt wird. Ein „dais“ hat eine symbolische Funktion, da es die Bedeutung oder den Status der darauf befindlichen Personen hervorhebt.
Etymologie:
„Dais“ stammt aus dem Altfranzösischen „dais“ oder „des“, das ursprünglich „Tisch“ oder „Bankettisch“ bedeutete. Dieses Wort leitet sich wiederum vom lateinischen „discus“ ab, das „Scheibe“ oder „Platte“ bedeutet. Im Mittelenglischen entwickelte sich der Begriff weiter und wurde mit einer Plattform assoziiert, auf der oft ein Tisch für Ehrengäste stand. Heute bezeichnet „dais“ ausschließlich die Plattform.
Synonyms and Antonyms
Synonyms:
- Podium
 - Stage
 - Platform
 - Rostrum
 - Tribunal
 
Antonyms:
- Floor (Boden)
 - Ground (Erdboden)
 - Pit (Grube)
 
English Sentences
- The speaker stepped onto the dais to deliver her keynote address.
(Die Rednerin trat auf das Podium, um ihre Hauptrede zu halten.) - The dais was decorated with flowers and draped with a red velvet cloth.
(Das Podium war mit Blumen geschmückt und mit einem roten Samttuch bedeckt.) - In ancient ceremonies, the dais was reserved for royalty and high-ranking officials.
(Bei alten Zeremonien war das Podium für die Königsfamilie und hochrangige Beamte reserviert.) - The awards were presented on a dais at the front of the hall.
(Die Auszeichnungen wurden auf einem Podium an der Vorderseite des Saals überreicht.) - During the debate, the moderator sat on the dais to oversee the proceedings.
(Während der Debatte saß der Moderator auf dem Podium, um die Veranstaltung zu leiten.) 
Fazit
Das Wort „dais“ ist ein präziser und formeller Begriff, der in der englischen Sprache verwendet wird, um eine Plattform mit besonderer symbolischer Bedeutung zu beschreiben. Historisch gesehen war ein „dais“ oft ein Ort, der Macht und Status repräsentierte, sei es für Könige, Ehrengäste oder Würdenträger.
Für Lernende der englischen Sprache bietet „dais“ eine Möglichkeit, den Wortschatz zu erweitern und Begriffe mit kultureller und historischer Relevanz zu entdecken. Dieses Wort zeigt, wie Sprache hierarchische Strukturen und Traditionen reflektiert, und bleibt besonders in literarischen oder formellen Kontexten relevant.

















