Deutsche Beschreibung:

Das englische Wort „burdensome“ bezeichnet etwas, das als belastend oder erschöpfend wahrgenommen wird, sei es körperlich, geistig oder emotional. Es wird verwendet, um eine Last oder Verantwortung zu beschreiben, die als schwer oder unangenehm empfunden wird. Häufig wird der Begriff für Aufgaben, Pflichten oder Umstände verwendet, die als übermäßig oder schwierig angesehen werden und die eine Person stark fordern. Ein „burdensome“ Zustand ist demnach einer, der das Leben oder die Arbeit erschwert und zusätzliche Anstrengungen erfordert.

Das Wort wird oft in rechtlichen, finanziellen oder sozialen Kontexten verwendet, um eine übermäßige Belastung darzustellen, die es schwer macht, die betroffenen Aufgaben oder Verantwortlichkeiten zu bewältigen.


1. Bedeutungen

1.1 Wörtliche Bedeutung:

  • Etwas, das eine physische oder geistige Belastung darstellt.
  • Beispiel:
    „The burdensome task of moving all the furniture took several hours.“
    (Die belastende Aufgabe, alle Möbel zu bewegen, dauerte mehrere Stunden.)

1.2 Übertragene Bedeutung:

  • Eine mentale oder emotionale Belastung, wie eine schwierige Verantwortung oder Verpflichtung.
  • Beispiel:
    „He found the constant need to manage his finances burdensome and stressful.“
    (Er fand die ständige Notwendigkeit, seine Finanzen zu verwalten, belastend und stressig.)

2. Etymologie

  • Das Wort „burdensome“ setzt sich zusammen aus dem Substantiv „burden“ (Last, Belastung) und dem Suffix „-some“, das eine Eigenschaft beschreibt.
  • Der Ursprung des Wortes „burden“ liegt im Altfranzösischen „burden“ (mit der Bedeutung „Last“ oder „Fracht“) und wurde vom Lateinischen „burdo“ (tragen, belasten) übernommen. Das Suffix „-some“ stammt aus dem Altenglischen und bedeutet „besitzend“ oder „voll von“. Es wurde verwendet, um Substantive in Adjektive zu verwandeln, die eine ausdrucksstarke Eigenschaft oder Tendenz angeben.

3. Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Taxing (anstrengend)
  • Onerous (beschwerlich)
  • Heavy (schwer)
  • Oppressive (drückend)
  • Challenging (herausfordernd)

Antonyme:

  • Easy (einfach)
  • Light (leicht)
  • Effortless (mühelos)
  • Uncomplicated (unkompliziert)
  • Relaxed (entspannt)

4. English Sentences

  1. „The burdensome nature of the paperwork made the project much more difficult than expected.“
    (Die belastende Natur der Papierarbeit machte das Projekt viel schwieriger als erwartet.)
  2. „Living with such a burdensome workload left him exhausted at the end of each day.“
    (Das Leben mit einer so belastenden Arbeitsbelastung ließ ihn am Ende jedes Tages erschöpft zurück.)
  3. „She found the responsibilities of managing the household finances burdensome and overwhelming.“
    (Sie fand die Verantwortung für die Verwaltung der Haushaltsfinanzen belastend und überwältigend.)
  4. „The burdensome regulations made it harder for small businesses to succeed.“
    (Die belastenden Vorschriften erschwerten es kleinen Unternehmen, erfolgreich zu sein.)
  5. „He took on the burdensome task of organizing the event, but it was well worth the effort.“
    (Er übernahm die belastende Aufgabe, die Veranstaltung zu organisieren, aber es war der Aufwand wert.)

5. Fazit

Das Wort „burdensome“ beschreibt etwas, das als belastend, erschöpfend oder überfordernd empfunden wird, sowohl im körperlichen als auch im emotionalen Sinne. Es wird häufig verwendet, um eine schwierige Verantwortung oder anstrengende Aufgabe zu kennzeichnen, die eine Person stark fordert. Das Wort ist besonders nützlich, um Herausforderungen oder schwierige Umstände zu beschreiben, die das tägliche Leben oder die Arbeit erschweren. Für Lernende der englischen Sprache bietet „burdensome“ ein wichtiges Vokabular, um über stressige oder belastende Situationen zu sprechen und die damit verbundenen Anstrengungen auszudrücken.

Vorheriger ArtikelThe Burden of Proof
Nächster ArtikelBurdock

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.