Deutsche Beschreibung:

Das englische Wort „buoy“ bezeichnet eine schwimmende Markierung oder ein Navigationshilfsmittel auf dem Wasser, das in verschiedenen Bereichen wie der Schifffahrt, Fischerei oder Wassersportarten verwendet wird. Bojen dienen dazu, den sicheren Kurs zu markieren, auf Gefahren hinzuweisen oder als Orientierungshilfe in offenen Gewässern. In vielen Fällen sind sie mit spezifischen Farben und Formen versehen, die ihre Bedeutung, wie etwa die Nähe zu Untiefen oder Fahrwegen, signalisieren.


1. Bedeutungen

1.1 Wörtliche Bedeutung:

  • Eine schwimmende Markierung, die oft in Form einer Kugel, eines Zylinders oder eines Wimpels vorzufinden ist.
  • Bojen werden verwendet, um Stellen im Wasser zu kennzeichnen oder den Verlauf sicherer Routen für Schiffe und Boote anzuzeigen.
  • Beispiel:
    „The buoy marked the boundary between the shallow and deep waters.“
    (Die Boje markierte die Grenze zwischen den flachen und tiefen Gewässern.)

1.2 Übertragene Bedeutung:

  • Das Wort „buoy“ wird manchmal auch metaphorisch verwendet, um Unterstützung oder Hilfe zu bezeichnen, insbesondere in schwierigen Situationen.
  • Beispiel:
    „Her encouragement was like a buoy to him during tough times.“
    (Ihre Ermutigung war wie eine Unterstützung für ihn in schwierigen Zeiten.)

2. Etymologie

  • Der Ursprung des Wortes „buoy“ liegt im mittelfranzösischen „bouée“, was „schwimmendes Gerät“ oder „Markierung“ bedeutet.
  • Das französische „bouée“ wiederum stammt vom altfranzösischen „boie“ ab, was „Fluss“ oder „Bach“ bedeutet.
  • Der Begriff wurde im 16. Jahrhundert in der Schifffahrt populär, als Bojen als Markierung für gefährliche Stellen im Wasser eingeführt wurden.

3. Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Marker (Markierung)
  • Floating device (Schwimmvorrichtung)
  • Navigation aid (Navigationshilfe)
  • Signal buoy (Signalboje)

Antonyme:

  • Obstruction (Hindernis)
  • Danger (Gefahr)
  • Shore (Ufer)
  • Land (Land)

4. English Sentences

  1. „The red buoy indicated that the area was dangerous for boats.“
    (Die rote Boje zeigte an, dass der Bereich gefährlich für Boote war.)
  2. „The lifeguard threw a buoy into the water to help the struggling swimmer.“
    (Der Rettungsschwimmer warf eine Boje ins Wasser, um dem kämpfenden Schwimmer zu helfen.)
  3. „The green buoy marked the safe path for ships to navigate through the harbor.“
    (Die grüne Boje markierte den sicheren Weg für Schiffe, um durch den Hafen zu navigieren.)
  4. „The fishermen anchored their boats near a buoy to mark their spot.“
    (Die Fischer verankerten ihre Boote in der Nähe einer Boje, um ihren Platz zu markieren.)
  5. „In rough waters, the buoy helped the boat find its way back to shore.“
    (In rauen Gewässern half die Boje dem Boot, seinen Weg zurück zum Ufer zu finden.)

5. Fazit

Das Wort „buoy“ ist ein zentrales Element in der Schifffahrt und Wassernavigation. Es beschreibt ein schwimmendes Markierungsgerät, das Leben rettet und Orientierung im Wasser bietet. Die Verwendung von Bojen ist nicht nur auf den nautischen Bereich beschränkt, sondern kann auch metaphorisch für Unterstützung in schwierigen Situationen stehen. Für Lernende der englischen Sprache zeigt „buoy“, wie praktisch die englische Sprache in der Darstellung von Konzepten und alltäglichen Herausforderungen ist. Es ist ein weiteres Beispiel für den praktischen und symbolischen Gebrauch von Wörtern im Englischen.

Vorheriger ArtikelBunyip
Nächster ArtikelBuoyant

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.