Beschreibung

Das englische Wort „brandish“ bedeutet „etwas schwingen“, „drohend zur Schau stellen“ oder „herumwirbeln“, oft in Bezug auf eine Waffe oder einen Gegenstand. Es beschreibt eine dramatische Bewegung, die Aufmerksamkeit erregt oder als Drohung dient. Auf Deutsch wird „brandish“ mit „schwenken“, „zücken“ oder „bedrohlich zeigen“ übersetzt.

Es wird häufig in literarischen oder dramatischen Szenarien verwendet, etwa wenn eine Figur ein Schwert schwingt oder eine Waffe demonstrativ hervorholt.


Etymologie

„Brandish“ stammt aus dem Altfranzösischen „brandir“, was „eine Waffe schwingen“ bedeutet, und leitet sich vom Wort „brand“ ab, das „Schwert“ oder „Feuer“ bedeutete. Im Mittelenglischen wurde „brandish“ übernommen und zunächst für das dramatische Schwingen von Waffen verwendet. Später erhielt es auch metaphorische Bedeutungen, wie das Hervorheben oder Vorzeigen von Macht oder Errungenschaften.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Wave (schwenken)
  • Flourish (fuchteln)
  • Wield (führen)
  • Shake (schütteln, schwingen)

Antonyme

  • Conceal (verbergen)
  • Hide (verstecken)
  • Lower (senken)
  • Sheathe (einfahren, einstecken)

Englische Sätze

  1. Wörtlich:
    • „The warrior brandished his sword as he charged into battle.“
      (Der Krieger schwang sein Schwert, als er in die Schlacht stürmte.)
  2. Drohung:
    • „The thief brandished a gun, demanding all the cash from the register.“
      (Der Dieb zückte eine Pistole und forderte das gesamte Bargeld aus der Kasse.)
  3. Metaphorisch:
    • „She brandished her diploma proudly during the graduation ceremony.“
      (Sie hielt ihr Diplom stolz während der Abschlussfeier hoch.)

Fazit

Das Wort „brandish“ ist kraftvoll und vielseitig, da es sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden kann. Es vermittelt Dramatik und Aufmerksamkeit und ist besonders in literarischen, historischen und beschreibenden Kontexten beliebt.

Für deutschsprachige Englischlernende ist „brandish“ ein spannendes Wort, das historische Wurzeln mit moderner Bildsprache verbindet. Es zeigt, wie die englische Sprache dynamische Handlungen und symbolische Bedeutungen in einem einzigen Begriff vereint, und erweitert den Wortschatz für den Einsatz in kreativen und erzählerischen Kontexten.

Vorheriger ArtikelBranding Iron
Nächster ArtikelBrand Name

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.