Der Begriff „bowel movement“ bezeichnet den Stuhlgang oder die Entleerung des Darms. Im medizinischen Kontext beschreibt er den natürlichen Prozess, bei dem der Körper Abfallstoffe über den Darm ausscheidet. In der Umgangssprache wird der Ausdruck häufig verwendet, um die Regelmäßigkeit und Gesundheit des Verdauungssystems zu besprechen.
Etymologisch stammt „bowel“ aus dem Altfranzösischen „boel“, abgeleitet vom Lateinischen „botellus“ (kleiner Darm). „Movement“ hat seinen Ursprung im Lateinischen „movimentum“, was „Bewegung“ bedeutet. Zusammen beschreibt der Ausdruck wörtlich die Bewegung des Darms, die für die Ausscheidung notwendig ist.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „bowel movement“:
- Medizinisch: defecation, stool passage, evacuation
- Umgangssprachlich: going to the bathroom, number two, poop (informell)
Antonyme für „bowel movement“:
- Verstopfung: constipation, bowel retention
- Fehlender Stuhlgang: bowel inactivity, obstruction
Englische Sätze
- Medizinischer Kontext:
- The doctor inquired about the frequency of the patient’s bowel movements.
(Der Arzt fragte nach der Häufigkeit des Stuhlgangs des Patienten.)
- The doctor inquired about the frequency of the patient’s bowel movements.
- Gesundheitliche Empfehlungen:
- Eating fiber-rich foods can improve bowel movements and prevent constipation.
(Der Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel kann den Stuhlgang verbessern und Verstopfungen vorbeugen.)
- Eating fiber-rich foods can improve bowel movements and prevent constipation.
- Umgangssprachlich:
- He told his friend he hadn’t had a bowel movement in days.
(Er erzählte seinem Freund, dass er seit Tagen keinen Stuhlgang hatte.)
- He told his friend he hadn’t had a bowel movement in days.
- Beschwerden:
- Irregular bowel movements may indicate an underlying health issue.
(Unregelmäßiger Stuhlgang kann auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen.)
- Irregular bowel movements may indicate an underlying health issue.
Fazit
„Bowel movement“ ist ein wichtiger Begriff im englischen Gesundheitsvokabular, der den Prozess des Stuhlgangs beschreibt. Er wird in medizinischen Kontexten verwendet, um den Zustand und die Funktion des Verdauungssystems zu bewerten, findet aber auch in der Alltagssprache Anwendung.
Für deutschsprachige Englischlernende ist es wichtig, diesen Begriff und seine Synonyme zu verstehen, da er oft in Gesprächen über Gesundheit oder Ernährung auftaucht. Die Kenntnis dieses Begriffs hilft dabei, präzise und klar über Verdauungsthemen zu kommunizieren – ein unverzichtbares Wissen für alltägliche und medizinische Situationen.