Ein Canal ist ein künstlich angelegtes Gewässer, das für den Transport von Gütern, zur Bewässerung oder als Wasserweg für Freizeitaktivitäten genutzt wird. Kanäle spielen eine wichtige Rolle in der Infrastruktur und Landwirtschaft und verbinden oft Flüsse, Seen oder Meere miteinander, um den Handel und die Logistik zu erleichtern. Einige Kanäle, wie der Suezkanal oder der Panamakanal, sind international von großer Bedeutung.

Etymologisch stammt das Wort canal aus dem Lateinischen canalis, was „Röhre“ oder „Leitung“ bedeutet. Es fand über das Französische Eingang ins Englische und beschreibt seit dem Mittelalter künstlich angelegte Wasserwege.


Synonyme und Antonyme

  • Synonyme: Wasserstraße, Schleusenkanal, Bewässerungskanal, Kanal
  • Antonyme: Fluss (natürlich), Bach, See (stehendes Gewässer)

Englische Beispielsätze

  1. The canal was built to connect the two major rivers, facilitating trade in the region.
  2. Venice is famous for its network of canals and gondolas.
  3. Farmers rely on irrigation canals to provide water for their crops during dry seasons.
  4. The canal system in Amsterdam is a UNESCO World Heritage Site.
  5. The Panama Canal significantly reduces travel time for ships between the Atlantic and Pacific Oceans.

Fazit

Ein Canal ist ein Meisterwerk menschlicher Ingenieurskunst, das Wirtschaft, Landwirtschaft und Kultur miteinander verbindet. Von antiken Wasserwegen bis zu modernen, strategisch bedeutenden Kanälen haben sie dazu beigetragen, den Handel zu fördern, Land zu bewässern und Reisen zu erleichtern. Canals stehen für die Fähigkeit des Menschen, die Natur für praktische und wirtschaftliche Zwecke zu gestalten, und sind oft gleichzeitig wichtige kulturelle und touristische Attraktionen.

Vorheriger ArtikelCanadian Football
Nächster ArtikelCanal Boat

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.