Beschreibung

„Blood bank“ ist ein englischer Begriff, der eine Einrichtung oder ein System beschreibt, in dem Blut und Blutprodukte gesammelt, getestet, gelagert und verteilt werden. Blutbanken spielen eine zentrale Rolle in der Medizin, insbesondere bei Operationen, Notfällen und der Behandlung schwerer Erkrankungen wie Anämie oder Leukämie.

Funktionen einer Blood Bank:

  1. Blutspende: Freiwillige Spender geben Blut ab, das verarbeitet und getestet wird.
  2. Lagerung: Blut wird in spezialisierten Kühlsystemen aufbewahrt, um Frische und Qualität zu gewährleisten.
  3. Verteilung: Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen erhalten das benötigte Blut für Behandlungen.

Darüber hinaus steht „blood bank“ symbolisch für Solidarität, da sie auf dem freiwilligen Engagement der Gemeinschaft basiert.

Etymologie

Der Begriff „blood bank“ wurde in den 1930er Jahren in den USA geprägt.

  • „Blood“: Vom Altenglischen blōd, das die lebenswichtige Flüssigkeit im Körper beschreibt.
  • „Bank“: Vom Altnordischen banki, das ursprünglich „Sitzbank“ bedeutete, später jedoch auf Orte übertragen wurde, an denen wertvolle Ressourcen – wie Geld oder Blut – gelagert werden.

Die Idee, Blut wie ein wertvolles Gut zu „sammeln“ und „aufzubewahren“, führte zur Bildung des Begriffs.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  1. Blood storage center (Blutlagerzentrum)
  2. Plasma bank (Plasmabank)
  3. Donor center (Spenderzentrum)

Antonyme

  1. Blood shortage (Blutknappheit)
  2. Blood loss (Blutverlust)
  3. Blood-free treatment (blutfreie Behandlung)

Englische Sätze

  1. Medizinischer Kontext:
    „The blood bank provided critical supplies for emergency surgeries.“
    (Die Blutbank stellte lebenswichtige Vorräte für Notoperationen bereit.)
  2. Spendenaufruf:
    „After the natural disaster, people flocked to the blood bank to donate.“
    (Nach der Naturkatastrophe strömten die Menschen zur Blutbank, um zu spenden.)
  3. Technische Beschreibung:
    „Modern blood banks use advanced refrigeration to extend the shelf life of blood products.“
    (Moderne Blutbanken verwenden fortschrittliche Kühlsysteme, um die Haltbarkeit von Blutprodukten zu verlängern.)
  4. Symbolische Bedeutung:
    „A blood bank is more than just a facility; it’s a testament to human compassion and cooperation.“
    (Eine Blutbank ist mehr als nur eine Einrichtung; sie ist ein Zeugnis menschlichen Mitgefühls und Zusammenarbeit.)

Fazit

Der Begriff „blood bank“ ist ein Beispiel dafür, wie Sprache medizinische Innovationen und gesellschaftliche Werte einfängt. Blutbanken sind essenziell für die Gesundheitsversorgung und symbolisieren Solidarität und Gemeinschaft. Für Englischlernende bietet „blood bank“ eine spannende Möglichkeit, medizinisches Vokabular zu erweitern und den Zusammenhang zwischen Sprache und lebenswichtigen Konzepten zu verstehen. Ein Begriff, der Leben rettet und menschliche Empathie repräsentiert.

Vorheriger ArtikelBlood
Nächster ArtikelBlood Bath

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.